Hallo,
ich möchte mein altes A-Set mit MeshHeads und Triggern versehen und an meine E-Drum-Module anschliessen.
Ich habe gelesen (ja auch hier ), gesucht, entschieden und wieder verworfen.
Wo es in meiner Entscheidung hakt, sind die Trigger. Roland, DDrum, T-Drum, DDT und Yamaha.
Ich hatte mich schon für ein T-Drum "Black Panther"-Set entschieden, da es Dualtrigger (Toms/Snare) sind,
und der Preis noch ok ist. Dann bemerkte ich, dass die ja XLR-Buchsen haben und nicht Klinke.
Das haben wohl alle bis auf Roland, Yamaha und Red Sot. Neue Adapter/Kabel sind also nötig
... und ich war wieder am Anfang:
MeshHeads dachte ich Drum-Tec Standard Set für 49.- Euro, dann die Trigger:
Lösung A: DDrum Red Shot Mono-Trigger (Befestigung an Stimmbolzen), 6.3mm Klinke - Set für 119.- Euro
Lösung B: T-Drum Dualtrigger-Set+Kick, XLR für 229.- Euro plus ca. 33.- Euro für XLR-zu-Klinkenkabel
Lösung C: DDrum Dualtrigger Toms/Snare + Kick-Trigger, XLR für 292.- Euro plus ca. 33.- Euro für XLR-zu-Klinkenkabel
Lösung D: Roland Dualtrigger Toms/Snare + Kick-Trigger, Klinke für 345.- Euro (Mono-Tom-Trigger etwas billiger)
Lösung E: DDT Mitteltrigger komplett mit XLR-zu-Klinkenkabel für 676.- Euro (schluck).
Lösung F: selber basteln mit Yamaha DT-20 (je 29.- Euro) zum kleben oder komplett Eigenbau
Hier im Forum habe ich gelesen, dass man zumindest die Snare mit Einbau-Trigger (DDT) versehen sollte.
Die sind nicht ganz billig, werde ich sicher aber machen, wenn mir mein grundsätzlicher Umbau gelungen ist.
Ganz billig wird das alles ja nicht, und ich weiss nicht, ob ich mir mit den billigen Red Shot einen Gefallen tue.
Basteln möchte ich auch nicht - das überlasse ich anderen und bewundere sie dafür .
Gruß,
XYZSpeedy