Yamaha DTXplorer oder Alesis DM5?

  • Hallo,


    wie ihr schon in der Überschrift erkennen könnt, möchte ich euren Rat gerne hören. Ich persönlich hatte noch nie ein E-Drum, will mir jetzt aber aus Lärmgründen ein E-Drum besorgen.


    Ich kann mich zwischen dem Yamaha DTXplorer und dem Alesis DM5 E-Drum set nicht wirklich entscheiden. Das E-Drum sollte robust und einen MIDI Out haben, soweit ich weiß erfüllen die beiden E-Drums meinen erforderungen.


    Doch was ich jetzt wissen will ist, wie ist der klang der einzelnen Toms und Becken. Sie sollen einem natural Schlagzeug ähneln.
    Was ich auch gehört habe ist, dass das Modul nicht ganz unwichtig sei. Welches der beiden Module kann mehr bzw. hat die bessere Ausstattung?
    Wie verhält sich die Hi Hat wenn man sie offen oder halb-offen spielt, ist halb-offen möglich?


    Ich hoffe ihr könnt mir eine hilfreiche Antwort liefen, ich würde mich auch über weitere Info sehr freuen.


    MfG, TheGreenSun :D

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum. :P

  • Sagst du das aus Erfahrung oder einfach nur so?!

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum. :P

  • Aus gesammeltem Forumswissen. Ich kenne dur das DTXplorer, aber sowohl hier als auch im Musiker Board wird in der Preisklasse immer zum DTXplorer geraten und alles andere verteufelt. Ich persönlich würde gebraucht ein altes TD6 kaufen. Wenn man die Augen auf hält kriegt man für den Preis tolle Sachen. Ich habe für 550€ ein DTXtreme mit Meshheads bekommen.

  • Danke für deine Antwort, doch ich bleibe unsicher und warte auf andere Antworten. :thumbup:

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum. :P

  • Ich habe gerade erfahren, dass das Alesis DM5 ein Pro Kit mit Surge Becken ist. Was sind diese "Surge" Becken?

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum. :P

  • Ich kann von den Sourge Becken nur abraten.


    Technisch und optisch betrachtet sind diese makellos. Jedoch ist die Anschlaglautstärke sehr hoch. Habe selbst welche in Gebrauch.

    Wissen ist Macht! ... aber nichts wissen Macht auch nichts!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!