Erstmal ein großes HALLO in die Drummer-Runde! Ich lese hier zwar schon einige Zeit mit, habe aber nun erst ein konkretes Anliegen mit dem ich mich an euch wenden möchte. Vielleicht kurz erst zu mir: ich bin Baujahr '81 und mache schon seit über 10 Jahren Musik, allerdings am Bass. Nun hat mich die Schießbude aber schon immer fasziniert, so dass ich auch immer wenn ich Gelegenheit dazu hatte im Proberaum ein paar Beats gekloppt habe. So kam es dass ich mich im Frühjahr spontan für eine Stelle als Drummer bei einer befreundeten Cover-Band beworben habe, bei der der Drummer im Herbst aussteigt. Seit 4 Monaten bin ich also nun in der aktiven Drummer-Zunft und übe fleissig meine Rudiments...
Dann zum Thema: ich spiele auf einem Sonor Force 3007 (22, 14, 14, 12, 10) auf dem auf den Toms leider noch die Werksfelle sind, auch das BD-Schlagfell ist noch Serie, Reso-Fell ist wieder durch ein "Sonor"-Fell ausgetauscht worden. Auf der Snare habe ich diese Woche nun ein Evans EC (ohne Dot) und ein Hazy 300 aufgezogen, mit der Kombi bin ich nun schon mal zufrieden.
Ein bisschen Kopfzerbrechen bereiten mir nun die Toms. Es ist an sich ja schon sauschwer bei der Vielzahl an Modellen einen Überblick zu behalten. Hängengeblieben bin ich bei Evans, speziell den vorgedämpften Modellen. Fragt mich jetzt bitte nicht wieso, ist ein Gefühl was sich bei meiner langen Recherche langsam eingestellt hat. Da ich ja bei Drums noch Anfänger bin sind meine Soundvorstellungen (kompakter Rock-Sound) sowieso noch wage, daher will ich auch einfach was "neues" ausprobieren.
Als Resos werde ich die Evans EC Resonant nehmen, die scheinen einem kompakten Ton entgegen zu kommen. Bei Schlagfällen bin ich mir nun nicht sicher, vor allem nach dem ich nicht viel über die Power Center Tom Heads finden konnte. Ansonsten tendieren ich zu den EC2, wobei bei den neueren SST sich die Dämpfungsbeschichtung wohl relativ leicht loslöst. Vereinzelt findet man auch noch die alten EC2, da soll die Dämpfung aber bei kleinen Toms zu stark, bei größeren zu schwach sein, dafür bröselt die Aludämpfung nicht...
Also hat jemand Erfahrungen mit den Power Center Tom Fellen, vielleicht sogar im Vergleich mit den EC2? Ach ja, der erste der Ambassadors vorschlägt darf sich fortan "Konsul Drummerforum" betiteln.