Zildjian Anti-Vibe Stick -> Butt-end!
-
-
Gloobick ooch
-
-
Offtopic: sind die Dinger tatsächlich vibrationsfrei bzw taugen die Dinger was? Für schwingungsfrei würde ich persönlich ja Carbonsticks empfehlen, das war echt 'n Kulturschock, als ich nach einem halben Jahr nur schwarze Stöcke plötzlich wieder Holz in den Fingern hatte, ich frage mich nur ob dieses komische Konstruct von Zildjian auch oder besser oder wie oder was funktioniert?!
-
Ich hab selbst ein Paar Carbon-Sticks, die Antivibe sind was völlig anderes. Die sind wirklich tot. So tot, dass ich damit kaum Spielen kann, da geht eine Menge...ich nenn's mal "Micro-Rebout" verloren.
Dachte erst, dass sie auf dem Edrum ganz angenehm wären, aber ich hab Meshheads und auf dem Hihat-Pad störts mich nicht.
Die Sticks wurden zu "Rockband-Controller"-Stick degradiert, da macht es wirklich einen Unterschied und ist sehr handgelenkschonend.m00h
-
Mir sind aber immer die Gummies hinten rausgeflogen.
-
Ah! Endlich eine Gelegenheit, meine neue Spiegelreflex auszuprobieren
Hier, nehmt dies!
Kennt nicht zwingend jeder, aber ein ziemlicher Klassiker -
Die Marmorbrüstung am Treppenaufgang zu Deinem Proberaum?!
-
Nein, aber auch interessant
Allerdings, wenn mein Marmor SO zerkratzt wäre, würde ich weinen -
Ansonsten sieht es aus, als wäre es der Rand eines Übungspads oder eines E-Drum-Trömmelchen.
Zumindest wegen der Rundung. -
Rand ist nicht übel...
Aber bisher alles nicht so arg richtig...Nacht
-
Gute Nacht...
-
Ich zitiere mal ein altes Posting...
So, da sonst keiner mehr etwas finden kann, ich dann mal:
Nein, es ist kein zerbrochenes Fenster, und ja, es hat etwas mit dem Schlagzeug zu tun
.
Viel Spaß beim raten.
...und möchte lösen: ein (altes) Pinstripe-Fell.
Ich gebe gern an den nächstbesten ab, wer hat, der kann.OT:
Die Gummis aus den Antivibes sind mir noch nie irgendwo hin "geflogen". Bombenfest.m00h
-
Stimmt, solche Pin-Stripes kleben auch noch auf meinem alten Set...
-
argh... mein Handy bimmelt wenn ich ne email bekomm
und ich hab vergessen, dass ich das thema aboniert habJop! Richtig geraten!
Die "Kratzer" sind gaaaanz typisch für gebrauchte Pinstripes,
scheinbar kracht dort der Kleber oder was das sein soll -
Das sind keine Kratzer, das ist Kleber bzw. das Ablösen des selbigen.
Dieser Effekt tritt aber nicht nur im Alter auf, sondern auch bei unsachgemäßer Lagerung (z.B. im Laden zu nah am Fenster ->Temperaturschwankungen).
-
Das ist ein Stuhlbein
-
Mir sind aber immer die Gummies hinten rausgeflogen.
*hüstel* -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!