Hi alle!
Kurz vor der mündlichen Matheprüfung gönne ich mir noch mal etwas Abwechslung und poste hier einen Mitschnitt vom letzten Samstag. Gemacht auf einem Privatkonzert eines Jazzliebhabers - bei ihm daheim. Zu hören ist eine Improvisation, welche im "All Blues" endete. Aus Zeitgründen ist es in zwei Parts unterteilt. Gespielt habe ich das ganze Cube-Set...nicht also die Basix Toms. Und ich finde, der Sound der Cube-Toms lässt sich soweit nicht schlagen. Aber ich bin gespannt auf eure Meinung! Nun, auch zum Sound. Aufgenommen wurde das mit meinen zwei Rode NT2000 im gewohnten Stile. Eins vors Sax, eins als Overhead. Bass musste sich die Mikros mit den Instrumenten leider teilen. Achso, das Ganze heißt "Powwow of the Bigwigs"...
Wenn ihr Tips habt, wie man solch eine Trio-Besetzung am besten mit zwei Kondensern abnimmt, damit aber immer noch ein direkter Sound herrscht, bitte her damit!
Viel Spaß damit:
http://www.myspace.com/karldegenhardt
Viele Grüße,
Karl
Sax-Trio: Privatkonzert mit Cube Set
-
-
Tolle Sache! Ich finde das Gesamtpaket sehr gelungen: tickiger Sound, dabei schön rauchig. Ist halt ein privates Jazzkonzert. Ich finde ihr macht das gut. Solange du nicht in diese typisch europäisch elitäre Jazzattitüde abrutschst, würde ich sagen, ist das eine klasse Sache. Es klingt in meinen Ohren sehr authentisch.
lg
max -
Super gefällt mir, ich mag deinen Cymbalsound..
-
Hi! Danke. Tjaja, die elitäre Jazzattitüde...erinnert mich an Miles` Einstellung zur Juilliard. Also, als ich las, dass sie da lehrten, dass die "Schwarzen" den Blues spielen, weil sie traurig wären und den ganze Tag Baumwolle pflücken müssten, da kam es mir schon ein bisschen hoch. Viele Grüße, Karl
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!