-
Aufnahme Geräte und deren Benutzung
-
-
Da gibts zahlreiche Möglichkeiten. Ich wählte z.B. die folgende (damit bin ich glaub auch so gut wie alleine hier):
- Webcam fürs Bild
- Gesangsmikro vors Drumset, über Mischpult in den Line-In des Rechners (anstelle des Mischpults würde es auch ein USB-Mikro tun)
- mit Windows Media Encoder beides zusammen aufgenommen und in Echtzeit encodiert (den WME gibts als Windows User kostenlos von Microsoft)Sound und Video unabhängig voneinander aufzunehmen ist so ziemlich die Grundvoraussetzung für ne halbwegs anständige Aufnahme. Jedes normale Mikro in einer Videokamera übersteuert bei der Lautstärke eines Schlagzeugs nämlich maßlos.
Mit nem Handyrecoder geht das natürlich auch, allerdings wirst du den Kram dann höchstwahrscheinlich im Nachhinein zusammen schnipseln müssen. Es sei denn man kann mit den Teilen auch aufnehmen und das direkt in den Rechner eingeben, was ich aber etwas bezweifel ...
So ein Handyrecorder hat in der Regel schon zwei Richtmikros integriert, d.h. du brauchst keine zusätzlichen Mikros.
Btw: Mein Ergebnis mit der o.g. Methode gibts hier -> Toto, Rush, Blink-182, ... und freestyle
-
hallo, der zoom hat micros drin und macht schöne aufnahmen. die kannst du dann per USB oder karte am rechner nutzen. einfacher gehts nimmer. mit video kenn ich mich nicht aus. chichi
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!