Solide Mittelklasse Sets

  • Mich würde mal interessieren was es alles für gute und solide Mittelklasse Sets es gibt. Natürlich mit Hardware. Am liebsten würde ich mir ja ein gerauchtes holen, da spart man immer so schön^^. also schreibt ma bitte auf was es gibt und was ihr Favorisiert UND warum?

  • Super! Mit den bisherigen Antworten kommt er nicht weit.


    Geh in die großen Online Stores und schau dir Sets im Bereich ab 1000€ an da sollte die Mittelklasse zu hause sein. Such dann nach Komentaren zu den Sets oder eröffne 'nen anständigen Thread und nicht "schreibt mal was".

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

  • Super! Mit den bisherigen Antworten kommt er nicht weit.

    Vielleicht doch, mit der Suche nach Mittelklasse-Sets hier im Forum schafft er es vielleicht, eine Vorauswahl zu treffen.

    Geh in die großen Online Stores und schau dir Sets im Bereich ab 1000€ an da sollte die Mittelklasse zu hause sein. Such dann nach Komentaren zu den Sets oder eröffne 'nen anständigen Thread und nicht "schreibt mal was".

    Das wäre dann der zweite Schritt. :)

  • Ich persönlich kann Mapex nur empfehlen, ich hab das M Birch (also der Vorgänger der Meridian) und ich muss sagen, dass Set gefällt mir wirklich gut. Die Snare würd ich austauschen. Die Toms klingen sehr fett und druckvoll, Bassdrum auch, mit der richtigen Befellung und Stimmung ( :!: ) ist da Einiges rauszuholen.
    Xaver

  • Ich persönlich kann Mapex nur empfehlen, ich hab das M Birch (also der Vorgänger der Meridian) und ich muss sagen, dass Set gefällt mir wirklich gut. Die Snare würd ich austauschen. Die Toms klingen sehr fett und druckvoll, Bassdrum auch, mit der richtigen Befellung und Stimmung ( :!: ) ist da Einiges rauszuholen.


    Zustimmung in allen Punkten.

  • Oje...


    wie wäre denn mal Eigeninitiative? Wenn du sofort nimmst was man dir anbietet hättest du dir den Thread sparen können... Mit 20 Jahren sollte das doch zu schaffen sein sich mal zu erkundigen und ein paar Seiten Meinungen zu durchwühlen um eine Auswahl an in Frage kommenden Schlagzeugen zu bekommen die man sich dann mal aus der Nähe anschaut.


    Der Preis ist vollkommen OK wenn das Set neu ist 300€ weniger als im Versandhandel. Garantie hast du aber offensichtlich keine?! Ich wüsste nicht wie man das bei einem "Gewinn" regelt, da solltest du dich eventuell erkundigen. Zurückgeben ist sicherlich tabu. Gekauft wie gesehen ist immer blöd wenn man das Set nicht gesehen hat und nichts über die Qualität aussagen kann. Meinungen sind ein Anhaltspunkt, aber sie müssen nicht deine eigenen Erwartungen erfüllen. Es geht nichts über das anfassen und anspielen eines Sets bevor man so viel Geld auf den Kopf haut.


    Wenn du persönlich auf niedrige Aufbauten stehst wirst du beim Doppeltomaufsatz auf der Mapex Meridian Bass weniger Freude haben. Da kannst du nicht einfach so weit runter stellen wie du willst, es sei denn du bist im Besitz einer Flex und willens das Tauchrohr 5cm einzukürzen und auf die Memory Clamp zu verichten. Für mich waren es 5 wichtige cm Einstellbereich die fehlten.
    Es ist auf Grund der Rosette auch nicht so einfach beide Toms an Beckenständer befestigt über der Bass zu spielen, da dann die Rosette ein wenig stört. Das Problem wirst du ab bei allen Sets mit Bassdrumrossette wiederfinden. Hier sollte auch dein Auge entscheiden was du willst. Eine Rosette hat vor und Nachteile, manche kann man so entfernen das (fast) nichts oder wenig daran erinnert andere erinnern dich mit 'nem Loch an ihre frühere Anwesenheit. Ebenfalls störten mich die Ballclamps ein wenig. Ich bin von meinen dw Klemmen verwöhnt, und finde die Mapex hakelig. Hier stehen PDP klemmen den Mapex in nix nach, diese eher noch weiter unter dem Niveau meiner dw Klemmen. Die Mapex Fußmaschine und Hihat hingegen sind sehr gut für ihr Geld. Beckenständer und Snareständer sind vollkommen in Ordnung aber auch nicht die Welt. Es geht eben noch ne ganze Ecke besser, aber da zahlst du auch ne ganze Ecke mehr.


    Mach dir darüber einfach mal Gedanken und entscheide ob 600€ für dich immer noch günstig sind wenn du nichts über das Set weist. Es ist auch interessant das einige Meridians mit 10HH 12HH 14ST 16ST angeboten werden, andere mit 10HH 12HH 14HH, oder 12HH 13HH 16ST. Was willst du? Was hat dein angebotenes Set? Willst du das?


    Das hier sind Gedanken die mir kämen, das kann bei dir anders sein. Hast du dich bereits fürs Mapex entschieden gratuliere ich zu einem solidem Set.

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!