HiHat Ständer

  • Ja aber wackeln oder gar brechen soll das Ding erst recht nicht. Dann doch lieber eine von Tama... Hmm mal schauen was es da im Angebot gibt.


    Aber danke erstmal für eure Beiträge...


    Ehmmm Gimmik ich bin nicht berechtigt die Page aufzurufen... (ich hasse es nicht root zu sein ;)) *grr* :D

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

    Einmal editiert, zuletzt von TobiNik ()

  • Zitat

    Original von macmarkus
    es gibt auch zweibeinige, die nicht wackeln. meine ist aus taiwan ;)


    Meine auch. Meine ist aber von den Japsen entworfen. Aber eigentlich komisch, im Gegensatz zu den Yammis könnte man bei dem Gewicht und Stabilität meinen, die sei für Abe L. gebaut... ;)

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Ja dann scheint es ja doch noch gute Zweibeiner zu geben die nicht wackeln ;) Wo kriegt man sowas, oder kann jemand nen Modell nennen?


    Ich will aber auf keinen Fall irgendwie viel über 200 EUR ausgeben. 150 wären pfiffig ;)

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • Ja und wo kriegt man die? Marke Eli Modell Eli oder wie :D


    Bitte um genauere Infos.



    Wie schon in den Raum geworden, bringens denn auch die mit 3 Füßen die man drehen kann? Das geht doch bestimmt auch auf kosten der Stabilität wenn ich den rechten Fuß halb nach hinten drehe oder?

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • Zitat

    Original von TobiNik
    Wie schon in den Raum geworden, bringens denn auch die mit 3 Füßen die man drehen kann? Das geht doch bestimmt auch auf kosten der Stabilität wenn ich den rechten Fuß halb nach hinten drehe oder?


    Nö, ich habe so eine dreibeinige Tama, die ich vor ca einem halben Jahr zu meinem damaligem Set dazubekommen habe. Irgendwann habe ich voller Freude entdeckt, das man die Beine drehen kann. Hält prima, ist einstrebig und mit verstellbarer Federspannung und allem Schnickschnak. Lecker Dingen, das.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Zitat

    Wie schon in den Raum geworden, bringens denn auch die mit 3 Füßen die man drehen kann? Das geht doch bestimmt auch auf kosten der Stabilität wenn ich den rechten Fuß halb nach hinten drehe oder?


    bei den dreibeinern drehste ja nich nur eins der beine sondern alle, damit isses dann egal wie du die beine drehst, die stehen immer im winkel von 120° zueinander
    also da wackelt denkich mal nichts

  • Hmm also die Tama werd ich mir mal anschauen, danke für die Ratschläge erstmal.



    Hach mann warum ist das alles so sau teuer an nem Schlagzeug??

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • lol :D



    Das schaut auch sexy aus:


    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-102016.html


    (Pearl H-985W Hi-Hat Ständer doppelstrebig,drehbarer Fuß, Federspannung sehr fein einstellbar,umstellbar von Dorn auf Gummifuß,inklusiv CL98P Hi-Hat Clutch Top Modell aus der Pearl Standard Serie)


    das für 122 EUR. Gefullt mer :D



    Naja die Trittplatte müsste noch schwarz sein für die Optik ;)

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

    Einmal editiert, zuletzt von TobiNik ()

  • Hmm aber wozu braucht man denn das so turbo-power-was-weiß-ich-glide-Technologie drinne? Ich meine ich öffne die alle 5 Takte mal nen tick zu Betonungen oder tret maximal 8.tel darauf... Da muss man doch nicht so super Acclerator mit Doppelkette drinne haben oder?


    Bitte um aufklärung :D

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • Zitat

    Hmm aber wozu braucht man denn das so turbo-power-was-weiß-ich-glide-Technologie drinne? Ich meine ich öffne die alle 5 Takte mal nen tick zu Betonungen oder tret maximal 8.tel darauf... Da muss man doch nicht so super Acclerator mit Doppelkette drinne haben oder?


    Bitte um aufklärung


    das kommt natürlich drauf an, was du spielen willst
    da hilft auch wieder nur ausprobieren


    ich kann irgendwie mit der lever-glide besser spielen als mit der normalen HH
    aber das muss halt jeder für sich selbst herausfinden

  • MacMarcus das hört sich schwer nach DW an, richtig? Naja also mir das aus den USA schicken zu lassen ist mir zu viel Umstand.


    Ich weiß nich was ich machen soll, bin da immo sehr gespalten. Vielleicht kauf ich doch Cable, hat die Vorteile wenn ich mal nen Rack kaufen sollte. Hach ich weiß auch nicht. :rolleyes:

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • Zitat

    Original von TobiNik
    (Pearl H-985W Hi-Hat Ständer doppelstrebig,drehbarer Fuß, Federspannung sehr fein einstellbar,umstellbar von Dorn auf Gummifuß,inklusiv CL98P Hi-Hat Clutch Top Modell aus der Pearl Standard Serie)


    Von diesem Pedal rate ich Dir ab. Ich spiele es schon eine Weile und muss zugeben, dass die doppelstrebigen Füße schon etwas umständlich sind, wenn man die DoFuMa da noch reinquetschen will. Es geht zwar, aber inzwischen würde ich bei Anwendung mit DoFuMa entweder ein Zweibein- oder ein einstrebiges Dreibenstativ nehmen.



    Grüße,
    Stefan.

    Mein Name ist Guybrush Threepwood! Du bist des Todes!

  • Hmm dann wirds wohl doch die rund 200 EUR teure Tama oder Pearl Maschine werden. An die doppelstrebigkeit hab ich bis jetzt noch garnicht gedacht, danke Gimmick.


    Ne also wie es aussieht ist wirklich nur Cable oder 2 Fuß sinnvoll. Bei den 3 Füßern ist das dann immer so ne Sache wie weit man die drehen kann oder wie dick die Füße sind. Hm ich halt mal die Augen auf ebay offen :)

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!