Zildjian A Vintage Cie

  • Hey ihr!
    Hab neulich bei Musik Schmidt in Frankfurt selbige Becken angetestet und muss sagen, sie haben mir sehr gut gefallen! Leider weiß ich nichts genaueres düber, deshalb würde ich mich freun, wenn ihr mir mehr über die Becken sagen könntet. Also z.b. was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt, für welche Stilrichtungen man sie einsetzt, wie langlebig sie sind, mit welchen anderen Becken sie vergleichbar sind ... und und und ... also dnan, schonmal danke für eure Antworten, bis dann, aaron

  • Hallo Aaron,


    grundsätzlich sind die Becken dieser Serie mit den Becken aus der Avedis Serie vergleichbar, deren Modelle im Lauf der letzten Jahrzehnte im prinzip immer dicker und damit auch schwerer geworden sind. Die Becken der A Zildjian & Cie. Vintage Serie sind daher den Becken der ursprünglichen Avedis Zildjian Becken der 30er und 40er Jahre nachempfunden, sind also bestens für die entsprechenden Stilistiken wie Swing oder Big Band (traditionell) geeignet. Da es zur damaligen Zeit keine Unterteilung in Ride oder Crash gab, ist diese Serie hinsichtlich ihrer Auswahl entsprechend limitiert. So gibt (wie damals auch nicht üblich) (noch?) keine grösseren Crashes als 16". Natürlich sollte man diese Becken entsprechend vorsichtig behandeln. Für Sticks der Kategorie 2B sind sie aufgrund ihrer Besschaffenheit weniger geeignet und auch nur in moderaten Laustärken einzusetzen. Ich persönlich habe das Ride dieser Serie einige Zeit spielen dürfen, es aber aufgrund zu hohen Beckenbestandes dann doch wieder verkauft ;)


    Gruss
    Daniel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!