Hallo zusammen,
ich bin hier ein wenig neu im Forum und suche Noten (Booklet) von Toto (Tambu).
Weiß jemand woher ich die bekommen kann?!
Danke und Gruß
Ulli
Hallo zusammen,
ich bin hier ein wenig neu im Forum und suche Noten (Booklet) von Toto (Tambu).
Weiß jemand woher ich die bekommen kann?!
Danke und Gruß
Ulli
Weiß jemand woher ich die bekommen kann?!
Naja ... Google ist Dein Freund. Die Keywords sind "sheet music" oder "songbook" und schon für nur $180 bist Du dabei!
Sieht ganz so aus, als dass es nichts Fertiges zu kaufen gibt, da hilft nur selbst Hand anlegen. Viel Erfolg wünscht
Hajo K
P.S.: Die üblichen Verdächtigen (Gassenhauer) wie Hold the Line, Africa etc. gibt's natürlich schon zu kaufen. Einige Patterns findest Du auch auf Totos offizieller Website http://www.toto99.com.
Ich weiß nicht wie das bei dir ist .. die Porcaro Sachen kann ich noch ganz gut mit kloppen (Africa, Rosanna, Hold The Line, ..), aber Simon Phillips hat oftmals so viele kleine Rafinessen und Fills dabei, von den genialen Grooves mal ganz abgesehen .. das ist ne Klasse für sich. Da helfen auch keine Noten, sondern einfach nur ein gutes Gehör und extrem viel Üben ... meine Meinung.
... die Porcaro Sachen kann ich noch ganz gut mit kloppen ... aber Simon Phillips ... das ist ne Klasse für sich.
Aaaaaahhhhhrrrgggglllll ... gut, dass Steves Jeffs Sarg eng ist, der würde sonst mit 300bpm rotieren.
Staunende Grüße
Hajo K
P.S.: Bei mir sind's dagegen die Steve-Gadd Grooves. Die sind schön schlicht, die kann ich noch ganz gut mit kloppen.
P.P.S.: Nochmal im Ernst: Na klar ist Phillips ein Ausnahmedrummer, aber es ist doch bekannt, dass Porcaros Leistung im Weglassen und in der Konzentration auf die Songunterstützung bestand. Diese Porcaro-Shuffle-Covers hat ich auch schon von Tausend Drumern gehört, komischerweise berührt mich nur einer so.
...Steves Sarg...
Steve?! Jeff, oder?
Steve war bzw. ist der keyboardende Bruder bzw. Sohn in der Porcaro-Dynastie. Und er lebt noch...
...Porcaros Leistung im Weglassen und in der Konzentration auf die Songunterstützung bestand. Diese Porcaro-Shuffle-Covers hat ich auch schon von Tausend Drumern gehört, komischerweise berührt mich nur einer so.
WORD.
Grüße, Jens
Aaaaaahhhhhrrrgggglllll ... gut, dass Steves Sarg eng ist, der würde sonst mit 300bpm rotieren.
Moin,
auch wenn es Klugsch***en in Reinkultur ist:
Der Tote Porcaro heisst Jeff! Steve ist ein Bruder, der auch mal Mitglied von Toto war und da aber eigentlich eher Schlüsselbretter gespielt hat.
LG
Natürlich ist Porcaros Leistung enorm, er hat einfach neue Maßstäbe gesetzt. Dennoch fällt es mir leichter Toto Songs mit Porcaros Drumming als mit Phillips Drumming nachzuspielen.
Steve?! Jeff, oder?
Absolut.
Notiz an mich: Erst abregen, dann tippen. Dann klappt's auch mit den Porcaro-Brüdern.
Dank & Gruß
Hajo K
Dennoch fällt es mir leichter Toto Songs mit Porcaros Drumming als mit Phillips Drumming nachzuspielen.
Da mag was dran sein (ich hab's mit Mr. Phillips noch nicht probiert), aber es ist halt ein gefährlicher Pfad, m_tree. Vielleicht hast Du das im Griff, aber es gibt ja wirklich viele, die nur auf die Schwierigkeit der nackten Reproduzierbarkeit gucken, nicht auf die Schwierigkeit, den musikalischen Ausdruck hinzubekommen.
Viele Grüße
Hajo K
Ich habe einige Toto Sachen sehr oft (quasi als Playalong) gespielt, weil sie mich einfach begeisterten - eben v.a. vom Groove. Ich will mich damit aber nicht an irgendwem messen oder mich ganz und gar mit Porcaro vergleichen.
Hier gibts u.a. Africa: Toto, Rush, Blink-182, ... und freestyle
Rosanna wollt ich auch irgendwann mal aufnehmen ..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!