Pulse Drumset

  • Hiho,


    wir bekommen an der Schule jetzt endlich ein Schlagzeug damit dem Proberaum nichts mehr im Wege steht. Naja und die Musiklehrer haben sich ein Angebot machen lassen was ich (als so ziemlich einziger Drummer an der Schule) abgesegnet habe.


    Sie haben ein Pulse (XL glaube ich 5. Teilig) Mit einem 3 teiligen mittelklasse Meinl Beckenset für 430EUR bekommen. Das finde ich eigentlich in Ordnung.


    Da ich schon total heiß auf unseren Proberaum bin wollte ich mal schnell bei euch Fragen wie ihr Pulse Drums (klar Billig Marke - aber mal subjektive das Klangbid betrachtet) findet und das wichtigste:


    Was sind da für Felle drauf? Ich glaube nicht das die Musiklehrer Budget für eine neue Befelllung haben, deswegen beruhigt mich bitte das die Befellung daran wenigstens annähernd so gut ist wie die Sonor Werksbefellung :D



    Ciao,
    Tobi

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • Sag mal bist du doof? Wieso segnst du so einen Scheiß ab? Gebrauchtkauf geht auch bei Schulen, da wäre mehr drin gewesen.
    Einschätzung? Totaler Schrott.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Hi!
    Das Pulse XL kenn ich nicht, hab aber das XF zuhause stehen. Fazit nach 1,5 Jahren: Ständer und Tomhalter Schrott, Holz harzt, Klang aber ok, auch mit Werksfellen. Mit doppellagigen Fellen klingts mir zu pappig.
    Vielleicht haben die inzwischen die Hardware geändert, weiß ich net, kannst ja mal nen Link oder ein Bild posten, dann könnt ich vielleicht was dazu sagen.

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Chesterhead: Ich bin nicht doof - und gebrauchtkauf hab ich angesprochen nur die Lehrer waren von der Idee nicht sehr begeistert, sie haben halt keine Ahnung.


    Slowbeat: Danke für deine Hilfe habe aber keinen Link.. und ein Photo auch noch nicht weil das Kit noch nicht da ist.


    Ausserdem wird das eh nur für Proben verwendet, ab und zu mal bei den Sommer und Winterkonzerten für Begleitung des Jugendchors - aber da juckt das keinen wie das Set kingt weil man eh nur mit Wattestäbchen spielen darf, da sind die Becken wesentlich wichtiger.


    Und für Gigs wird nach wie vor mein Sonor Force 2001 verwendet - das einen richtig fett geilen Klang hat, ich liebe mein Schlagzeug einfach nur!!


    Aber zu den Fellen!!! Slowbeat ist auf den Pulse Sachen was mit Name drauf? Du sagtest da sei überall einlagige Felle drauf, naja also ein Ambassador für die Snare kann ich noch mitbringen aber die Tom/Bass Felle müssen draufbleiben, du meintest das die recht Ordentlich klingen? Da bin ich sehr beruhigt :)

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • auf meinen Fellen stand damals drauf: "made in Taiwan by Remo", weiß aber nicht ob die jetzt andere mitliefern...


    Mein Gott, wenn das eh nur zum Üben ist, isses doch egal, von welcher Firma die Felle sind...

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Nee so wichtig ist das auch nicht - aber ich weiß wie schade das ist ein klasse Schlagzeug mit miesen Fellen zu spielen, und ich wollte nicht in die Bedrängniss kommen und schon wieder die Hand aufhalten damit die Lehrers noch neue Felle kaufen nur um mein musikalisches Gemüt zu befriedigen :D


    Danke für die Infos Slowbeat.

    *sing* uf der Reise zu den Inseln... Werden wir das Schiff anpinseln... *sing*

  • Hallo,


    ich möchte zu diesem Beitrag mal etwas richtig stellen. Wir haben seit Jahren ein Pulse Schlagzeug. Die Ständer sind aus Metall und fast unzerstörbar, die Drums sind mit dem mehrlagigen Holzaufbau sehr stabil. die Becken klingen gut und auch die Standardfelle der Drums ergeben ein harmonisches Klangbild. Das Preisleistungsverhältniss ist ok. Gut spielen muss man schon selber und lernen kann man hiermit sehr gut. :P :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!