Schaltplan TAMA Rhythm Watch RW100

  • Hallo zusammen,
    bei meinem TAMA Rhythm Watch RW100 funktioniert der Klickton und die optische Anzeige (blinken) nicht mehr. Die normale Tempoanzeige, Tempoeinstellung usw. funktioniert. Ich wollte das Teil einem befreundeten Elektriker zur Reparatur geben. Schön wäre es natürlich wenn er einen Schaltplan von der Platine hätte. Meine eigene Suche im Netz war ohne Erfolg. Vieleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen.
    Besten Dank

  • Hallo zusammen,
    bei meinem TAMA Rhythm Watch RW100 funktioniert der Klickton und die optische Anzeige (blinken) nicht mehr. Die normale Tempoanzeige, Tempoeinstellung usw. funktioniert. Ich wollte das Teil einem befreundeten Elektriker zur Reparatur geben. Schön wäre es natürlich wenn er einen Schaltplan von der Platine hätte. Meine eigene Suche im Netz war ohne Erfolg. Vieleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen.
    Besten Dank


    Schaltplan wird wohl schwierig sein, ich glaube das Herzstueck der RW100 ist ein M38223 Mikroprozessor von Motorola mit festprorammierter Metronom OEM Firmware im ROM Bereich.


    Aber Du sagst, dass Ton und LEDs nicht funktionieren, alles andere schon. Kann es sein, dass das Metronom nur nicht gestartet wird weil z.B. die START/TAB Taste nicht
    funktioniert. Wenn Du das RW ueber die Mode-Taste in den Tab-Modus versetzt und dann die START/TAB-Taste betaetigst, kommt dann ein Ton und leuchten die LEDs auf?
    Macht der Speaker beim Einschalten des RW ein Einschaltknacks? Funktioniert ein Kopfhoerer? Alles nuetzliche Hinweise um den Fehler einzukreisen.



    - Juergen -

    Gaffatape und Chewing Gum kleben die halbe Welt zusamm'

  • Beim Einschalten knackt der Lautsprecher. Ich habe das Teil auch schon soweit aufgeschraubt das die Platine zu sehen ist. Dabei bin ich auch unbewußt mit dem Schraubenzieher auf eine Lötstelle gekommen - und schon ging alles. Allerdings nur so lang bis ich wieder den Start/Stop Taster betätigt habe. Scheint also eine kalte Lötstelle zu sein. Ob an dem Kopfhörerausgang ein Singnal anliegt kann ich nicht mehr überprüfen da mein Freund das Teil schon in der Mache hat.


    Minkus

  • Okay, die Taste selbst scheint also zu funktionieren. Jedenfalls viel Erfolg mit der Reparatur.


    Wenn irgendwo noch ein Schaltplan auftaucht haette ich auch Interesse. Mein RW100 hatte
    mal ein aehnliches Problem wo ich auch nicht mehr sicher weiss ob ich den Fehler gefunden habe
    oder ob es einfach wieder ging. Das Vertrauen ist dann ein bisschen weg. Naja ist ja kein
    Herzschrittmacher.

    Gaffatape und Chewing Gum kleben die halbe Welt zusamm'

  • Also einen Schaltplan konnte ich nicht auftreiben, aber das Gerät geht wieder. Mein Elektriker hat alle Lötstellen noch mal nachgelötet. Einzig der Taster (Start/Stop) hängt etwas. Aber das ist ja etwas mechanisches und damit muß man nach ca 10 Jahren wohl leben.
    Gruß Minkus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!