Unverpacktes Schlagzeug durch Spedition transportieren lassen?

  • Wenn ich bei einer Privatperson über eine Gebrauchtbörse ein Komplettset kaufe, der Heini aber nicht versendet und auch keinen Bock zum Einpacken hat, was mache ich da (hinfahren hahahaha) ^^ Bringt das was, eine Spedition zu beauftragen, die das unverpackte Gerät heil zu mir bringt? Nehmen die so einen Auftrag überhaupt an? Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht, gute wie schlechte? Gibt es da spezielle Kurier- oder ähnliche Dienste, die ihr empfehlen könnt? Strecke sind so rd. 350 km. Danke schonmal!! Die üblichen Verdächtigen scheiden wohl aus (DPD, Hermes usw.) wg der Verpackungsrichtlinien.

    667 - The Neighbour Of The Beast!!

  • Also ich würde in einem solchen Fall einen Bekannten mit nem Kombi mit Dieselmotor fragen, ob er mir für einen Samstag sein Auto leiht und selbst hinfahren und nachher wieder volltanken. Ansonsten würd ichs einfach lassen. Unverpackt per Spedition, da hätte ich doch grosse Angst, dass ich doppelt soviele Teile erhalte, wie ich erwarte.


    Vielleicht findest du auch hier im Forum jemand liebes, der zufällig dran vorbei fährt und in deine Richtung muss und der bringt dir das vorbei für ne leckere Tasse Kaffee.

  • Es werden sich wohl schon Speditionen finden lassen, die so etwas machen. Allerdings wird das wohl ziemlich kostspielig. Vielleicht findet sich da eher ein drummer in der nähe des verkäufers, der dir das set dort abbaut, verpackt und dir zuschickt. Der wird günstiger bleiben als eine Spedition.
    Greetz

    [url='http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?postid=382638#post382638']Mein Saturn

  • Unverpackt transportiert kein Spediteur. Du könntest höchstens mal anfragen, ob ein Spediteur eine Gitterboxpalette zum Absender bringt, die dieser dann vollpackt (mit Pappe zwischen den Teilen) und dann transportiert.
    Den Service hätte ich Dir jedenfalls angeboten, als ich noch Spediteur war.... 8)
    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • Ich hab hier auch schonmal jemanden gefunden der mir nen Set abgeholt hat, bzw ich hab auch mal nen Kessel abgeholt.
    Auf der anderen Seite sind 350 km echt nicht soooo viel. Wenn du mit durchschnittlich 10€ pro 100km (8 L Sprit/100km) rechnest zahlst du maximal 70€
    und hast dein Set sicher transportiert. Das geht auch mit nem Golf o. ä.


    Es sei denn du hast keinen Lappen, dann muss Papa/Mama/großer Bruder/Schwester auch noch wohl gestimmt werden.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Zitat

    ...der Abholfahrer kotzt allerdings bei so einem Auftrag, dem hast du den Tag ordentlich versaut


    Das ist sein Job würd ich sagen :D. Dann müsste jeder Polizist kotzen wenn nen Unfall passiert oder jeder Feuerwehrmann wenns brennt...

  • ... der Abholfahrer kotzt allerdings bei so einem Auftrag, dem hast du den Tag ordentlich versaut ;)


    Und entsprechend kann es dann auch verpackt sein!



    Wir hatte hier schon mal einen Thread zum Thema!!
    Da hatte ich als Augenzeuge berichtet, wie es bei einer Spedition zugeht - lies zuerst mal das.


    Speditionsgut wird (in der Regel) einige Male umgeladen bis es am Ziel ist, da wird schon mal die eine oder andere Palette auf dein Set gestellt, oder wenn's eilig ist, dann steht dein Set bei dem Wetter auch mal einen halben Tag auf dem Hof... - bei uns nebenan war über Jahre eine Spedition, ich habe in meinem ganzen Leben nie wieder solche hektische Chaoten gesehen!


    Aus dem Fenster zusehen war oft spannender und lustiger als der beste Kinofilm - aber nur solange das nicht meine Güter sind, die dort mißhandelt werden.



    Edit:
    mein Gott ich habe was gefunden mit der Suchfunktion - das ist mal ein gutes Gefühle - hach...
    Drumkit günstig verpacken und verschicken ?
    ab Beitrag 36 oder 37

    ..."meine" Musik: Jazz (Big Band bis Free), brasil. Musik, Avantgarde, hin+wieder Klassik ->am Drumset, an den Percussions, am Schlagwerk

    2 Mal editiert, zuletzt von Lite-MB ()

  • Das ist sein Job würd ich sagen


    Nicht so ganz, ist doch eher ungewöhnlich wenn der Fahrer verpacken soll, normalerweise holen die ja doch verpacktes Zeugs ab, hier muss er alles mitschleppen, Paletten, Kt, Wickelfolie usw.


    Lite-MB: hektische Chaoten, du triffst den Nagel auf den Kopf - aber die Kunst ist eben das es trotz der Hektik rund um die Uhr irgendwie klappt. Immerhin werden ca. 98 % aller Sendungen heutzutage, egal welcher Größenordung, ob Paletten oder Kartons usw. innerhalb 24 Stunden ausgeliefert, obwohl die meisten das gar nicht brauchen. Ich war 20 Jahre in verantwortlicher Position in so einem Laden, zappel immer noch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!