Wie gesagt auch Image zählt. Ich gebe gerne viel aus und freue mich ein teures Set zu haben, auch wenn das im Blindtest schlechter abschneidet. Ich finde es ist nichts verwerfliches dran für Namen zu bezahlen, obowhl das in Deutschland ja gerne mal als negative Eigenschaft aufgefasst wird.
Tja, nicht jeder ist seinem Geld böse, manche müssen auch noch ganze Familien damit ernähren und ihren Kindern die Möglichkeit geben, musikalisch tätig zu sein .
Und nur für Namen, statt für Qualität zu zahlen ist mir echt zu blöd. Was soll denn z.B. an einer Trommel (z.B. Basix Custom) besser/schlechter sein, nur weil da der Sonor 200x oder Ludwig Accent Aufkleber draufklebt.
Die wirklich hochwertigen Sets der Markenfirmen sind doch nur im gehobenen Preislevel zu finden, nicht bei deren preiswerten Serien - das ist doch im Prinzip alles "China - Klumpatsch", um es mal böse zu bezeichnen.
Und nicht vergessen, ein teures Drumset auf der Bühne hebt natürlich auch den Anspruch des Publikums (Musikerpolizei) an den Drummer erheblich .
Aber das sollte jeder mit sich selber ausmachen - ich bin kein Richter.