Brauche Infos bzgl. Bassdrum-Fell-Bemalung

  • Sieht doch gut aus :) Versuch es doch mal mit so einem "Herdkratzer" abzukratzen, damit bekommt man auch Farbe von Fenstern.... Die Rasierklinge darin ist schön fein.

    Danke, aber es soll ja eben kein Druck sein, sondern ein Original, einmalig. Um den Wert des Objekts zu steigern ^^

    ja mit klar meinte ich durchsichtig, aber 100%ig und nicht auch nur leicht milchig.


    solltest du es von innen machen, wird die komplette malerei mit weiß hinterlegt.
    damit kommen einerseits die evtl. "leuchtfarben" geil raus und die anderen werden kräftig und deckend ;)

    Ok, ist abgespeichert. Lieben Dank!

    Noch ein kleiner Hinweis zur Lexanfarbe.


    Falls du eine Hochglanzlackierung wünschst, kannst du ein klares Fell von INNEN bemalen. Wenn du das Fell von aussen anmals, bleibt die Farbe matt.
    Aber wie gesagt, dass Fell müsste dafür eben klar, sprich durchsichtig sein.


    Meine Frage ist da nur: Wenn ich es am besten bereits gespannt draufmale, könnte es schwer werden, von INNEN zu malen....


    Schönen Abend euch allen!

  • Wenn ich es am besten bereits gespannt draufmale, könnte es schwer werden, von INNEN zu malen....

    Na mach dich halt mal bisschen klein und dann ab in die Trommel.


    Ich würde mir mal keine große Gedanken um Spannung, welche Farben usw. machen. Meine Ex hat auch den ganzen Tag "rumgepinselt", von daher habe ich ein bisschen mitbekommen, ich denke du kannst ohne weiteres auch mit Acryl auf einem Fell malen. Aber es sollte auch kein Problem sein das mal auf einem alten Fell zu testen. Das bringt sicher mehr als die ganze Theorie und ich vermute mal weiter das die meisten Trommler des Forums keine Maler sind und einen Pinsel wie einen Trommelstock halten. ;)

  • Na mach dich halt mal bisschen klein und dann ab in die Trommel.


    Ich würde mir mal keine große Gedanken um Spannung, welche Farben usw. machen. Meine Ex hat auch den ganzen Tag "rumgepinselt", von daher habe ich ein bisschen mitbekommen, ich denke du kannst ohne weiteres auch mit Acryl auf einem Fell malen. Aber es sollte auch kein Problem sein das mal auf einem alten Fell zu testen. Das bringt sicher mehr als die ganze Theorie und ich vermute mal weiter das die meisten Trommler des Forums keine Maler sind und einen Pinsel wie einen Trommelstock halten. ;)

    Genau, ich hock mich da einfach rein, dann wirds scher teuer versteigert ;)


    Ja, werde es mal testen, aber Acryl.... kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass das haltbar wäre.


    Und nen Kopf mach ich mir.... schließlich muss ich ein Schlagzeug bepinseln, was sicher mehr kostet als mein kompletter Fuhrpark ^^
    Und es werden 100.000ende Menschen sehen... das darf keine Pleite werden ^^


  • locker bleiben, du bepinselst erstmal "nur" ein Fell - notfalls kann man sowas sogar wechseln, Schaden ca. 50,00 € :D

    Gut, damit kann ich dann noch leben ;) Soll der mir mal Testfelle schicken.... hab ja noch bis Januar Zeit!
    Aber allein um zu wissen, dass man das Fell von der Trommel an sich trennen kann/muss/soll musste ich mich hier schon anmelden :rolleyes: :D

  • also ich würde zu drumsigns raten. Da kannst Du Dich vorher auf Papier oder Computer versuchen und korrigieren und die bringen das dann super aufs Fell.
    Edit: Bild weg!

    Einmal editiert, zuletzt von mannesh ()

  • Noch ein kleiner Hinweis zur Lexanfarbe.


    Falls du eine Hochglanzlackierung wünschst, kannst du ein klares Fell von INNEN bemalen. Wenn du das Fell von aussen anmals, bleibt die Farbe matt.
    Aber wie gesagt, dass Fell müsste dafür eben klar, sprich durchsichtig sein.

    vorsicht mit dieser pauschalaussage :P
    lexanfarbe trocknet nicht immer matt ab.
    sie trocknet nur matt ab, wenn man sie sprüht und die schicht sehr dünn ist, bzw. nicht deckend.
    beim bemalen mit dem pinsel oder dem _leicht_ dickeren aufsprühen der farbe glänzt sie.


    aber es stimmt schon ein wenig,
    wenn lexanfarbe, wäre es von innen doch besser.


    btw: warum willst du es aufspannen und bemalen?
    wenn du von innen malst, kannste es doch aufn tisch legen, liegt doch dann komplett auf das fell 8|
    btw2: neonfarben kann man nicht von außen aufmalen, weil sie weiß hinterlegt werden müssen,
    um zu wirken und überhaupt zu decken.
    man kann normale farben wie grün, blau, rot usw. und metallic farben von außen bemalen.
    aber keine spezial farben, wie neonfarbe oder sonstige effekte, welche hinterlegt werden müssen.


    gruß chris

    Wusch Wisch Wusch Wisch Wusch BRATZ
    Wasch Wusch Wisch BRATZ Dümm Domm
    Tssss Tssss Tssss Tssss Tssss Tssss 8|


    Vorstellung...


    Hörzone...

  • zu 1.: Weil ich befürchte, dass es sich beim Aufspannen sonst verzieht und dann schräg aussieht ;)
    zu 2.: verstehe ich nicht so ganz, wieso kann ich nicht von außen "hinterlegen"? Grundierung und dann da drüber. Ob nun von hinten oder vorne (öhm... malen jetzt!).

    Ich find die Idee mit Edding gar nicht schlecht *hust* Zumindest wenn die Umrisse der Band gemalt werden sollen...


    War halt so meine Idee, als ich "Edding" las. Sähe dann etwa so aus (vom Stil her, grad schnell im netz gesucht)



    Man kann sowas auch in verschiedenen Farbtiefen malen, sieht dann noch etwas "künstlerisch hochwertiger" aus


  • Zitat

    zu 2.: verstehe ich nicht so ganz, wieso kann ich nicht von außen "hinterlegen"? Grundierung und dann da drüber. Ob nun von hinten oder vorne (öhm... malen jetzt

    die weiß sollte bei neonfarben schon direkt hinter die farbe gesprüht werden.
    du meinst doch, neon außen, weiß innen oder?
    da weiß ich nicht wie es wird, denke aber es wird dann nicht so wie man es von einer kräftigen neonfarbe kennt.

    Wusch Wisch Wusch Wisch Wusch BRATZ
    Wasch Wusch Wisch BRATZ Dümm Domm
    Tssss Tssss Tssss Tssss Tssss Tssss 8|


    Vorstellung...


    Hörzone...

  • die weiß sollte bei neonfarben schon direkt hinter die farbe gesprüht werden.
    du meinst doch, neon außen, weiß innen oder?
    da weiß ich nicht wie es wird, denke aber es wird dann nicht so wie man es von einer kräftigen neonfarbe kennt.


    Naja, will ja erstmal nix mit Neon machen ;) Daher nun auch egal.....


    Würd am liebsten grad losprobieren... leider kein Schlagzeug in Reichweite (oder ein Glück?!)

  • Sag mal, Play_my_toms (mir fällt da gerade auf, dass man in deinen Nick eine interessante Doppeldeutigkeit...), dass in deinem Avatar bist doch du, oder?!


    Falls ja, dann würde ich mir keine Sorgen machen, wenn das Bild auf dem Fell scheiße aussieht, zieh einfach das an was du da auf dem Bild trägst und stell dich neben dem Corpus Delicti hin,und zwar so dass man dich sieht. Ich wette, hinterher kann sich dann keiner mehr erinnern, dass da was auf dem Fell draufgemalt war ("...was, da stand ein Schlagzeug?!") :P :D


    Zu meinem Fell: Ein 22er Reso in Weiß kostet nicht die Welt (25,- kostet das Amba, knapp 40,- das PS3 oder PS4), außerdem bin ich am überlegen dann gleich was drauf drucken zu lassen. Ich ärgere mich bloß, dass ich mich damals hab überreden lassen in das Teil ein Loch zu schippeln, sonst könnte ich das nämlich noch als Reserve-Schlagfell verwenden :(

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Sag mal, Play_my_toms (mir fällt da gerade auf, dass man in deinen Nick eine interessante Doppeldeutigkeit...), dass in deinem Avatar bist doch du, oder?!
    ...


    Bist aber von der ganz schnellen Truppe flosch! :rolleyes:
    Was meinst du warum die Jungs hier so aktiv posten. ^^

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss

  • Zitat

    Was meinst du warum die Jungs hier so aktiv posten.


    Ich schätze mal, die denken alle noch an ihre Kindheit zurück, so mit Fingerfarben die Küchenwände beschmieren, schön mit dem Waxmaler die Tapete in der Stube bunt machen, so 'n Zeug eben...


    Oder was meinst du?

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Sag mal, Play_my_toms (mir fällt da gerade auf, dass man in deinen Nick eine interessante Doppeldeutigkeit...), dass in deinem Avatar bist doch du, oder?!


    Falls ja, dann würde ich mir keine Sorgen machen, wenn das Bild auf dem Fell scheiße aussieht, zieh einfach das an was du da auf dem Bild trägst und stell dich neben dem Corpus Delicti hin,und zwar so dass man dich sieht. Ich wette, hinterher kann sich dann keiner mehr erinnern, dass da was auf dem Fell draufgemalt war ("...was, da stand ein Schlagzeug?!") :P :D

    Ja, das bin ich (und den Nick fand ich kreativ ^^). Neben dem Zeichnen fotografiere ich nämlich auch, aber da bin ich noch am Ausbauen. Mache überwiegend Akt- und Erotikshoots,
    ich selber steh aber nur selten vor der Kamera. Aber interessante Möglichkeit zur Vertuschung möglichem Zeichnungsversagens...... ;) Ich nehms als Kompliment. THX^^

  • zu 1.: Weil ich befürchte, dass es sich beim Aufspannen sonst verzieht und dann schräg aussieht


    Das wird nicht passieren, jedenfalls nicht so das man es sieht. Erstens werden die Felle im Normalfall gleichmäßig gespannt, zweitens dehnt sich die Folie beim spannen kaum und drittens werden Bassdrumfelle meistens nicht sehr stark gespannt ;)


    Gruß Matthias


    edit meint ich hätte noch ein Schwarzes Fell hier rumliegen das man als Testobjekt zur Verfügung stellen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von HöHö ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!