ZitatOriginal von Raketenfisch
Die Sterne-Die interessanten(Cd+Dvd)
Superpunk-Wassermarsch
Hey jemand mit Geschmack...Respekt
ZitatOriginal von Raketenfisch
Die Sterne-Die interessanten(Cd+Dvd)
Superpunk-Wassermarsch
Hey jemand mit Geschmack...Respekt
Judas Priest - Live In London (DVD)
Van Halen - Right Here, Right Now (DVD)
Neal Morse - One (Spec.Ed.)
Roxette - The Best Of Pop-Hits
Godsmack - Awake
Neueste Sachen, wobei die teilweise schon etwas zurückliegen...:
Miles Davis - Bitches Brew (DAS Fusion/Electric Jazz Album...oder ist da jemand anderer Meinung?)
Dave Holland - Dream of the elders (Dave Hollands zweiter Auftritt in der Liste)
Herbert Grönemeyer - 4630 Bochum (joa naja, habs mir besser vorgestellt, aber Kult ist Kult)
ZitatMiles Davis - Bitches Brew (DAS Fusion/Electric Jazz Album...oder ist da jemand anderer Meinung?)
ja, bin ich
weather report - heavy weather
Heavy Weather und Bitches Brew kann man überhaupt nicht vergleichen.
Das ist ein Unterschied wie Bon Jovi und Jimi Hendrix.
Um ehrlich zu sein, halte ich Heavy Weather für ziemlich überbewertet. Da sind zwei, drei Nummern drauf, die mich mitreißen, der Rest ist doch irgendwie flache Suppe, finde ich zumindest.
naja, hab sie noch nicht, aber ist vorbestellt:
queens of the stone age - lullabies to paralyze (limited edition )
freu mich schon wie ein rettich, und bin gespannt aufs drumming. nachdem der vorgänger mit grohl ein besserer scharfmacher für drummer war als viagra, darf man nun gespannt sein, ob joey castillo wenigstens ein gutes gedrommle abliefert - braucht ja nichtmal so geil wie grohls gehämmer zu sein.
mfg
para
maceo parker - school's in
ich hatte sie schon freitag und kannte sie vor zwei wochen schon auswendig, haha :P. maceo ist halt der meister, das muss geil sein... uiui der erste track, unbedingt anhören. haaaammerhart
bullfrog - bullfrog
das ist noch lustig. in zusammenarbeit mit dem dj kid koala. ist wirklich noch lustig und groofy. zwar verstehe ich den sinn des albums nicht, aber zum hören ists lustig.
dj woodoo vs j:loop - together forever we are # one
das ist schlagzeug vs dj. fette funkbreaks... unbedingt abchecken (wird in deutschland glaubich nicht vertrieben...)
earth, wind & fire - spirit
habs im prinzip nur wegn getaway gekauft,aber der rest ist auch kool und klassisch.
sharon jones and the dap-kings - dap-dippin' with...
retro funk vom gleichen label wie sugarman three. das ist ein absoluter tip, unbedingt kaufen!!
the village callers - hector (7'')
momentan kein plattenspieler zuhause, aber im laden hats gut getönt..
lee fields and the exploders - i'm the man//your love (is something i need) (7'')
das gleiche wie oben..
Mein neuste cd einkauf ist
Anouk - Hotel New York
dover - the flame..gute platte
Led Zeppelin IV
und
Green Day - nimrod.
Das wird jetzt die nächsten Tage gehört.
Gormet - The second life
Amateur-Band aus RLP. Ein Klasse-Geheimtipp.
Prestige - Taz.Greis.Claud.Curse (LP)
habich schon auf cd, hab mir noch die lp gekauft, weil limitiert.
Ich habe mir mal das neue Six Feet Under Album 13 zugelegt.
Hab neulich auch wieder CDs gekauft, und zwar:
Regicide - Viorus
Nevermore - Enemies of Reality (Remix)
Communic - Conspiracy in Mind
Regicide - Viorus:
Wer die Band kennt, weiß, dass diese Musik nicht alltäglich ist ich kannte zuvor das Demoalbum "Behind Your Eyes", dieses ist das sozusagen erste komplett vollwertige Studioalbum. Der Sound ist zwar nicht ganz so transparent wie auf dem Demoalbum, dafür insgesamt stimmiger, bombastischer und monumentaler. Hebt insgesamt die Stärken der Band besser hervor. Total interessant ist, dass teilweise Tracks von "Behind Your Eyes" hier weiter verarbeitet wurden und man somit manche Songs schon kennt, aber eigentlich auch wieder nicht - so zum Beispiel "Behind His Eyes", "Funeral Of Tears", "Lonely Voices" und "Biography".
Insgesamt bietet das Album sehr viel Abwechslung. Es gibt sehr ruhige Momente, dann wiederum sehr rockige und einprägsame Nummern. Was immer konstant bleibt, ist das sehr gute Songwriting und das Spielniveau der Truppe.
Stilistisch kann man Regicide schwer einordnen, progressiv sind sie allein schon wegen der Besetzung. Einfach anhören, es lohnt sich, versprochen
Nevermore - Enemies of Reality (Remix)
Das Albummaterial selbst ist schon fast 2 Jahre alt, leider hatte damals der Produzent und Mischer Kelly Gray das an sich super Songmaterial total verhunzt und verpfuscht. Der Sound war ein einziger, bassüberladener Brei, in dem die Becken völlig untergingen, ebenso wie die Gitarrenfeinheiten. Es ist umso trauriger gewesen, da das Vorgängeralbum "Dead Heart In A Dead World", produziert und gemischt von Andy Sneap, einen Wahnsinnssound hatte und dieser Nachfolger soundtechnisch deutlich nachgelassen hat.
ABER: Nevermore haben das scheinbar auch erkannt und haben das komplette Album von Herrn Sneap komplett neu mischen lassen. Der Unterschied könnte krasser nicht sein. Nun knallt der Sound richtig, wie auf dem Vorgänger. Dumm nur, wenn man sich wie ich schon die erste Version gekauft hat. Aber als Trostplaster gibts noch 3 Videoclips dazu und was tut man nicht alles als echter Fan
Communic - Conspiracy in Mind
Communic sind Newcomer und haben gewaltig Potenzial. Einzuordnen sind sie bei Power Metal, und damit meine ich NICHT Hammerfall, Gamma Ray, Edguy o.ä. sondern vielmehr Bands wie Nevermore. Die Musik ist generell mehr moll-orientiert, teilweise sehr hart, teilweise wiederum ruhig und melodisch. Die teilweise sehr langen Songs schaffen es immer wieder, 2 Minuten vor Ende die Struktur komplett umzudrehen und mit komplett neuen Parts aufzuwarten. Spannung garantiert Spieltechnisch sind Communic auf einem guten Niveau, verzichten im Vergleich zu Nevermore auf großartige solistische Ausflüge. Die Stimme ist nicht so wahnsinnig differenziert, die Songs klingen teilweise sehr ähnlich, das liegt aber mehr am Mix, da die Gitarren, egal was sie spielen, einen relativ undifferenzierten Sound haben. Die Songs an sich aber unterscheiden sich sehr deutlich untereinander. Man muss halt gut hinhören.
Wer Nevermore mag, sollte ruhig ein Ohr riskieren.
3 dooes down - seventeen days
wie erwartet gehts weiter bergab... schade eigentlich
kettcar - von spatzen und tauben, händen und dächern
kettcar sind ja quasi für diese ganzen ich-sing-ma-meine-emotionen-metaphorisch-zu-"punkmusik"-und-zwar-auf-deutsch-kram verantwortlich, der momentan den musikmarkt überschwemmt; aber grad weil sie die ersten waren, sind sie irgendwie true... aber an "du und wieiviel von deinen freunden" kommt das neue nicht ran.
Medeski, Martin & Wood - End Of The World Party
The Notwist - 12
Cinematic Orchestra - Everyday
Jaga Jazzist - The Stix
maxim - fallen angel
exmember von proditschi. das find ich sehr geil. nicht durchs band (track 1 zb ist gleich ein wenig poppig, während "i dont care" (2) schtrub ischt!), aber grösstenteils.
jeru the damaja - divine design
war eben am konzert von ihm, ist schon ein geiler siech der geil räppt. und die cd hab ich noch nicht losen können.
peace
Feist - Let it die
unbedingte kaufempfehlung, obwohls recht speziell ist..
keine ahnung, wo ich das einordnen soll. vielleicht ein bißchen ähnlichkeit mit norah jones, allerdings irgendwie reifer und experimenteller, aber doch gefällig, teilweise mit 80er touch.
zum reinhören würd ich "Mushaboom", "One Evening" oder "Inside and Out" empfehlen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!