durchsichtige rote becken?

  • hier den

    denke, einmal hätte gelangt!



    Bevor Du hier den Zeigefinger hebst und Schiri spielst lies nochmal alles durch, dann siehste, dass mein erster Verweis auf Thomann die Frage betraf, um welche Becken es sich gehandelt hat und mein neuerlicher Hinweis auf Thomann behandelte die Verfügbarkeit. Zwei Fragen, zwei Antworten.


    Wenn einmal gelangt hätte, dann wäre die zweite Frage wohl nicht gekommen...

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

    Einmal editiert, zuletzt von kride20 ()

  • hm ich denke dass das ein forum ist wo man sich austauschen und fragen stellen kann ;) in zukunft wende ich mich mit jeder kleinigkeit gleich an die hersteller und webshops wenden - dauert zwar alles meistens eine woche bis die antworten aber ok :)



    da sie thomann nicht mehr verkauft werden sie mir sicher einen link zu einer konkurenz seite geben wo man die dinger kaufen kann.

  • Jetzt bleib mal ganz locker. Egal bei welchem Musikhaus ich mich schriftlich gemeldet habe, da habe ich zu 99% inerhalb von 24h eine Antowrt bekommen und entschuldige, wenn ich wissen will ob es diesen oder jenen Artikel gibt, dann kann ich doch in einem x-beliebigen Musikhaus nachfragen, weil die das sicher wissen, is ja deren Job. Ein Forum is sicher für Fragen da, aber wieso nicht da hin gehen, wo ich sicher ne Antwort bekommen kann, weils deren Job ist? Wenn Du im Supermarkt nach der Milch suchst, weil Du sie nicht findest, rufst Du dann Deine Mutter an ob sie weiss ob es die noch gibt, weil die ja auch dauernd einkaufen geht oder fragst Du nicht doch nen Mitarbeiter vom Supermarkt? Eben! ;)


    Also sei nicht gleich beledigt: Dies ist ein fachspezifisches Forum, wo es ums Schlagzeugspielen geht, aber wenns um Sortimentsfragen geht, warum sollst Du hier bessere Antworten kriegen, als ein Laden, der diesen oder jenen Artikel gar auf seiner HP hat?


    Ausserdem: Du hast vor ca. 7h gefragt, wo es die Dinger gibt oder ob überhaupt, darauf hast Du hier auch noch keine Antwort ;) (ok, jetzt isses soweit dank pbu ;-))


    Ich jedenfalls wende mich immer an die Musikhäuser, wenns um Sortimentsfragen geht ;)

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

    2 Mal editiert, zuletzt von kride20 ()

  • Hallo nodrummer,


    bei den Visulite-Becken handelt es sich um Pintech-Produkte.
    Zu deren Erhältlichkeit in Europa siehe hier.


    pbu


    PS: Aufgrund der überaus schlechten Web-Präsenz und der regelmäßigen Nicht-Verfügbarkeit bei deutschen Händlern ist die Frage danach nicht unberechtigt.

    -
    Gesendet von meinen Babyphone mit Papatalk

    Einmal editiert, zuletzt von pbu ()

  • pbu: Wenn er doch das Teil auf der HP vom T gefunden hat, was wäre daran schwierig dann auch Thomann darauf anzusprechen? Die hätten ihm sicher weiterhelfen können. Wenn er schon 17 Häuser abgegrast hätte, ok, aber danach siehts ja momentan nicht aus.


    Ich meins ja net böse, aber noch naheliegender als hier wäre der direkte Kontakt zum Händler kaum möglich.

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • No worries - "Bessere Antworten" war nur ein Zitat aus dem Post davor.
    Thomann schmückt sich da mit farbenfrohen Bildchen von Sachen, die sie nicht führen. Die Erhältlichkeit hierzulande ist scheint diesem Fall tatsächlich ein besonderes Problem zu sein.

    -
    Gesendet von meinen Babyphone mit Papatalk

  • kein

    No worries - "Bessere Antworten" war nur ein Zitat aus dem Post davor.
    Thomann schmückt sich da mit farbenfrohen Bildchen von Sachen, die sie nicht führen. Die Erhältlichkeit hierzulande ist scheint diesem Fall tatsächlich ein besonderes Problem zu sein.


    Ja, das is ja kein Ding, aber ich denke dass T dennoch weiterhelfen hätte können, und dass das schwer erhältlich ist, wusste der TS doch nicht, da er ja nicht wusste, was genau das ist ;)


    Egal, jetzt weiss er Bescheid und ich wollte halt nur sagen, dass in Sortimentsfragen Händler sicher die bessere Anlaufstelle sind ;)

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • da sie thomann nicht mehr verkauft werden sie mir sicher einen link zu einer konkurenz seite geben wo man die dinger kaufen kann.


    um den jahrhundertwechsel gabs die immer zum anspielen im edrum-raum von Musik Produktiv. die einzigen Beckenpads die fast so laut sind wie echte, auch ohne Modul.
    codename: klock klock klock

  • Davon mal ganz abgesehen, dass es die Visus neu vermutlich kaum noch gibt (neu meine ich!), sollte man sie eher als optisches Gimmick sehen. Bespielbar sind die so gut wie gar nicht, aber eben kultig 8)
    Wenn man mal die raren Sachen sehen will: Mr. Calhoun setzt sowas ein, u.a. Modern Drummer Festival 2008 (? DVD)....

    "Geduld und Zeit bringen mehr als Gewalt und Streit"

    Jesses' Drummergalerie wird bei Gelegenheit mal aktualisiert und neu verlinkt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!