• Hi, liebes Drummerforum,


    also ich glaube das passt hier zwar nicht zu 100% rein, aber ok...


    Also es handelt sich um die Dämmung in unserem Proberaum. Wir proben in der 3. Etage eines Gebäudes und bis jetzt ging alles problemlos...leider kam jetzt eine freundliche Beschwerde, dass wenn man im Schrebergarten ca. 100m(!) entfert vom Proberaum sitz kein Radio mehr anmachen kann, weils zu laut ist. :pinch:


    Dadurch dass wir in der 3. sind überträgt sich der Schall außerhalb des Gebäudes natürlich ungehindert, Richtung Gartenanlage. Das heißt, wir müssen den Schall bestmöglich aufhalten, bevor er überhaupt seine reise ins Grüne antritt. 8| Kennt ihr da gute Dämmmaterialien? Ich kenne bloß diese Schaumstoffmatten mit den Pyramiden drauf, die in Studios an den Wänden sind, doch die verbessern doch eigentlich bloß die Raumklangqualität...was hindert den Schall am durchdringen, oder gehen da auch die Pyramidendinger?? Danke.


    Ich glaube noch vage aus dem Physikunterricht vergangener Zeiten :wacko: ^^ zu wissen, dass tiefe Frequenzen leichter und weiter übertragen werden können als hohe oder? DH. es müsste der Bass weg. (Ich möchte hier jetzt keine Antibasswitze hören :D :P )


    Dankeschön...Strassi

    Ich drum drum herum
    auf alle Felle

  • Wir hatten ein ähnliches Problem in unserem Probenraum. Da sind vier große Fenster im Erdgeschoß mit nicht besonders dicken/schalldichten Glasscheiben.
    Drei von denen haben wir mit Spielsandsäcken aus dem Baumarkt zugemacht. Das hat pro 1,60m x 1,40m Fenster in etwa 50 Euro gekostet, inklusive der Schalung (dicke Verbundholzplatten).
    Das vierte Fenster haben wir mit dicken (ca. 25cm), alten Matrazen zugestellt, die zufällig in den Fensterausschnitt gepasst haben. Dieses Fenster kann man jetzt noch öffnen zum Lüften oder so.


    Das Ergebnis ist aber super. Wenn man draußen steht, hört man zwar die Musik noch, aber wirklich leise, so dass man sich vor den Fenstern gut unterhalten kann. Der Nachbar hat sich nicht mehr beschwert, bei dem im Garten hört man fast gar nichts mehr.

  • Ich kenne bloß diese Schaumstoffmatten mit den Pyramiden drauf, die in Studios an den Wänden sind, doch die verbessern doch eigentlich bloß die Raumklangqualität...was hindert den Schall am durchdringen, oder gehen da auch die Pyramidendinger??


    Die guten sind von BASF - Basotect. Die sind nicht nur Akustisch wirksam, sondern auch zur Dämmung. Für Bässe sind die aber nicht so geeignet - die gehen wohl erst bei ca. 200 Hz zur Sache.


    Aber Bässe tragen soweit ich weiß auch weniger weit, daher wäre es einen Versuch wert, erstmal so zu dämmen und dann zu sehen, ob weitere, ergänzende Maßnahmen erforderlich sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!