Hi Volks,
nachdem ich die Snare elektrifiziert habe und die Thomann MPS-Pads auf Meshes umgestellt (und mittlerweile von Tdrums auf Roland und DrumTec weitergerüstet) habe will ich was für die Cymbals und die HiHat tun. Ich spiele z. Z. auf den Pizzaecken von Tho... und das ist nun wirklich kein Spass.
Allerdings weis ich bei den Cymbals und der HH nicht, was ich tun soll. Die Tomanndinger (MPS400) gefallen mir eigentlich ganz gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die wie echte Becken gehen sollen, die Roland und der Rest haben zusätzlich Preisprobleme.
Für die HH liegt mir hier noch einer der letzten Controller von MiGe vor und ich brauch nur noch für die Bleche ne Entscheidung.
Da ich etliche Becken mäßiger Qualität rumliegen habe, möchte ich hier etwas selber bauen und hab schon mal eingekauft. Bei Conrad habe ich mir Piezos besorgt: 10 Stück mit 27er Durchmesser und 2 mit 35er Durchmesser zum Testen. Nach dem Einkauf hab ich dann hier gelesen, dass die 35er wohl der Standard sind (Thomann benutzt im MPS aber die kleinen).
Nu gut, Umtauschen ist nicht das Ding, ich frag mich aber, ob die Großen Piezos bei den gewölbten Cymbals wohl die richtige Wahl sind, oder ob ich mit den Kleinen Teilen wohl besser fahre. Hat da jemand Erfahrungen.
Prinzipiell evtl ergänzend die Frage, ob ich die 27er aus den Thomann Drumpads austausche, da sie gravierend besser Triggern??
Viel Text, aber ich hoffe jemand versteht mich und weis was.
Tschö Joe