DDrum4 - Benötige Hilfe beim Verbinden mit dem Rechner (PC)

  • Ich nutze PC (Windows XP Home)
    M-Audio 1x1 Midisport
    ddrum4 modul 1.50 chip
    memory left: 2.07 (was auch immer das heisst)


    Das ddrum4-Modul funktioniert fehlerfrei. Nur der MidiAustausch konnte noch nicht stattfinden.


    Offene Fragen:
    - Wie bekomme ich Sound-Daten aufs ddrum4
    - Was bedeutet 2.07 Memoy left (2070 K frei?) oder 207 k frei?
    - Wie kann ich alle Einstellungen über Midi speichern (welches Tool wird benötigt)
    - Müssen die Midiports von Hand deklriert werden?
    - Evtl habe ich was vergessen oder kenne mich zu wenig aus?
    -Wer hat erfolgreich Sounddaten aufs drum4 aufgespielt und kann weiterhelfen?


    Grüßle chichi

  • 207k frei bedeutet das nur noch 207kb von den 8000kb (8Mb) zur Verfügung stehen, somit kann auch kein weiterer Sound (> 207KB ) geladen werden. Setze das ddrum doch einfach mal in seinen Werkszustand (Initialize). Und dann kannst du es ganz in Ruhe noch einmal probieren, es sollte dann funzen. Du kannst den freien Speicherplatz ganz einfach überprüfen: Shift-Taste gedrückt halten und dann Mem.Left drücken. Dann erscheint die Zahl der freien Blöcke, wobei 1 Block einem Kb entspricht.

  • hallo logicmac,
    danke für deine antwort, wie bekomme ich die kiste auf werkseinstellungen. habe laut handbuch bei f.ALL die einstellungen zurückgesetzt. ich habe etwas furcht noch mehr zu löschen, im falle dass ich keine sound laden kann, weil z.b. der midiport defekt ist. Meine anzeige zeigt 2.07 und nicht 207, das bedeutet laut Manual 2070 k frei.


    Kannst du mir bescheid geben, wie ich die Werkseinstellungen erhalte.
    Grüße chichi

  • fazit nach 2 tagen tests:


    das modul nimmt keine sounds vom computer an (es kommt stets die ERR - Meldung) ?(


    Laut drum-tec.de könnte es am midi-interface liegen, das M-Audio 2x2 Midisport sollte funktionieren, beim M-Audio 1x1 Midisport kam es immer wieder zu problemen. danke für die Nachricht. ich werde das M-Audio 2x2 Midisport noch testen und wieder bescheid geben. :D


    Danke für die Hilfsversuche, die ich durchprobiert habe. Ich denke dass der Midi-Transport vom Computer nicht richtig funktioniert. Evtl benötige ich einen anderen USB-Midi Controller (ich nutze M-Audio 1x1), evtl benötige ich den M-Audio 2x2. ;(


    ist jemand aus dem raum stuttgart, der ein ddrum4 hat und mir das aufspielen an seinem modul mal zeigt? Bitte einfach kurz melden, würde mich sehr freuen. :rolleyes:


    Fazit: ich bein einfach zu Unwissend um Sounds aufzuspielen und habe auch zu wenig Zeit mich damit genauer auseinanderzusetzen. Im Grunde genommen reichen mir die Sounds die drauf sind eh massig aus.




    chichi

  • Ich melde mich zurück - die Übertragung funktioniert jetzt. Hier meine Lösung:


    - windows xp und modernen motherboards mit integrierter soundkarte machen probleme beim Übertragen. Folge: ERR erscheint bei der Übertragung (siehe oben)
    - die Lösung mit dem USB2Midi-Kabel funktioniert nur bei älteren Rechnern. Hier funktioniert wohl auch nur das M-Audio kabel.
    - So hats dann doch noch funktioniert: - alte soundkarte (soundblaster aus ebay 1.- EUR) in den rechner gebaut, Gameport-Midi-Kabel besorgt (ca. 9 EUR) und dann out in in und in in out. So klappts jetzt auch mit der Übertragung.


    Ich hoffe ich kann anderen helfen, die das ddrum4 nicht bespielen lonnten.
    Ich habe ne woche benötigt um alles durchzutesten und bin ganz glücklich, dass mein Modul jetzt sounds aufgespielt bekommen kann.
    chichi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!