Ich will hier keine falschen Hoffnungen schüren - mir geht es hauptsächlich darum, ein Material zu finden, welches vergleichbare Parameter wie das von Roland verwendete aufweist (Stauchhärte, Raumgewicht...)
Die Cushions offiziell nachbauen zu lassen und anzubieten, davor werde ich mich anbetracht der Patente, welche Roland an diesem Teil angeblich hält, hüten. Und vernmutlich auch der Hersteller, welchen ich bezgl. des Materials anfrage.
Sollte sich aber zumindest ein verwendbares Material finden, kann man anschliessend darüber sprechen, wie man weiter vorgeht. Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass ich (oder meinetwegen jemand anders) eine Platte dieses Materials bestellt, und Teile davon dann zum Selbstkostenpreis an unsere DIY-ler weiterschickt, damit sich dann jeder den Cushion selbst "zuschnitzen" kann.
Vielleicht finden sich dann wiederum einige geschicktere unter uns, welche die mit den linken Händen unterstützen.