Hallo, ich hab das alte DDrum4 (nicht SE). Leiderfunktioniert Kanal 9 und 10 nicht (percussion-section). Kanäle 1 - 8 funktionieren noch. Was kann dieses Problem verursachen? Evtl nur die Buchse oder doch ein Hardwareproblem? Kennt sich jemand ganz gut aus?
Meinen Lötkolben habe ich schon mal angeschlossen ...
chichi

DDrum4: Input Channel 9 und 10 defekt | woran kann das liegen?
-
-
Ich nehme an du hast auch mal die Trigger probiert die an den anderen Kanälen hängen?
Die Einstellungen für die Aussgänge (Lautstärke/Kanal/...) und Triggerempfindlichkeit sind alle korrekt eingestellt?Könnte (wenn es nicht am Kabel oder Trigger liegt) sein das die Buchsen auf der Platiene einen Bruch haben oder die interne Verkabelung locker ist.
-
Hallo, ich prüfe das die Tage mal durch und schaue auch nach Schäden an der Buchse, Platine. Gibt es sowas wie ein Reset für das Modul, um ggf. falschen Einstellungen zu begegnen. grüße chichi
-
Bestimmt gibt es einen "Factory Reset" aber ich weiß nicht wie der geht. (RTFM)
-
Aus dem Handbuch Version 1.5:
A.ON, A.OF
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob das ddrum4 After Touch-Befehle senden und empfangen soll.
Diese können nur in Verbindung mit Pads übermittelt werden, die After Touch-Befehle senden können.
Die dafür vorgesehenen Eingänge sind 1, 2, 8, 9 und 10. Wählen Sie On oder Off mit dem DATENRAD.
D.AL, D.SY, D.PA, D. 1 - D.26
Mit diesem Parameter können Sie einen MIDI System Exclusive Dump auslösen, mit dem Sie die Einstellungen
des ddrum4 SE auf einem Sequenzer oder Computer speichern können. Die erste Option beinhaltet
die gesamten Systemeinstellungen (AL), „SY“ nur die Systemfunktionen, „PA“ nur die
Paletteneinstellungen. Durch Wahl einer Nummer können Sie jede einzelne Kit-Einstellung übertragen.
Starten Sie die Datenübermittlung durch gleichzeitige Betätigung des SHIFT und EXIT Tasters. Während
der kurzen Datenübertragungsdauer wird ein „t“ im DISPLAY angezeigt. Wählen Sie den Typ des MIDI
Sysex Dump mit dem DATENRAD.
F.--, F.AL, F.SY, F.PA, F. 1 - F.26
Diese Option ermöglicht Ihnen, verschiedene Einstellungen des ddrum4 SE auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Die Varianten und der Vorgang sind gleich wie zuvor unter MIDI System Exclusive Dump
beschrieben. Im DISPLAY erscheint während der Initialisierung ein „L“. Die Option „--“ dient als Sicherheit
und verhindert eine unbeabsichtige Initialisierung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!