Nachdem ich nun seit geraumer Zeit diverse Sonor Phonic Trommeln horte und sich daraus
seit heute ein Konfiguration in Wunschgrößen zusammenstellen lässt, wollte ich mal Meinungen
zum Thema "Umrüsten auf Freischwinger" einholen.
Ich habe mir da natürlich auch so meine eigenen Gedanken gemacht, Produkte und Preise
verglichen usw., würde aber gerne ganz spontan von euch wissen: Wie würdet ihr's machen
und warum?
Gesteigerter Schwierigkeitsgrad dabei ist, das auch die Standtoms hängen: 12/13/14/15
- alles "hängende Gärten". Da müsste auch noch ein sinniger Doppeltomständer für her,
mit dem sich alles fein tief hängen lässt.
An Tomhalterungen sind nur die original Phonic-Halteplatten vorhanden. Tomarme, Mounts,
Brackets, RIMS, Optimounts whatever... - alles steht zur Disposition, nichts ist da. Es darf
gerne preiswert werden, dies sollte aber der Nützlichkeit nicht im Wege stehen.
Der allgemeine Soundgewinn von RIMS etc. steht für mich übrigens nicht zur Debatte, da
durch Eigenexperiment die Wirksamkeit erwiesen wurde.
Vielen Dank für eure Vorschläge!
Gruß,
cameo