Sonor Sonic Pus II kauf

  • Hallo liebe drummer :D



    Ich wollte mir nach einer längeren Pause wieder ein Schlagzeug zulegen und bin dabei auf das hier gestoßen


    Praktisch, da der Verkäufer in meiner Umgebung wohnt... leider kenne ich mich nichtmehr wirklich mit den Preisen heutzutage aus, eine kleine Hilfestellung ist sehr wilkommen :)

  • Ich kenne ja nicht deinen Stand in Sachen Schlagzeugspiel und kann deshalb nur mal allgemein was zu dem Set sagen.
    Sicherlich ist das ganz brauchbar, mann müsste eben nur mal die Felle erneuern. Allerdings würde ich dieses Set eher einem Anfänger zumuten als jemandem, der schon ganz gut mit einer Schießbude umgehen kann.
    Ergo: Gutes Set für Anfänger, die vielleicht auch ein bisschen länger was davon haben wollen, aber keine echte Lösung für einen guten Fortgeschrittenen.
    Mir persönlich ist das allerdings noch ein etwas zu hoher Preis, das Set hat damals neu mit Hardware & Becken etwa 2000 Mark gekostet und nach 10 Jahren noch den halben Preis zu verlangen ist bei dem Ding nicht so angemessen.


    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen


    LG

  • hmmm naja zu meinem Können.... wahrscheinlich wäre ein Anfängerset angebrachter, da ich bisher 2-3 Jahre Schlagzeug gespielt hatte und danach allerdings eine recht lange Pause hatte




    lord ja, wie beschrieben besteht das Set ja nicht nur aus den Standard-Drums, sondern es kommen noch das Crash-Ride- und Crashbecken sowie die Hängetom hinzu...



    Danke schonmal für alle Antworten bisher :D

  • Meine Situation ist ähnlich gewesen, vor inzwischen 30 Jahren habe ich für 2-3 Jahre getrommelt und bin vor 20 Monaten wieder angefangen. Wenn Du nicht talentfrei bist und regelmäßig spielst, kommst Du sehr schnell in die Situation, dass ein Anfängerset nicht mehr reicht und eine Spaßbremse ist. Dann musst Du nachinvestieren. Obwohl das bei den Becken - bei gut gestimmten Trommeln - eher der Fall sein wird. :D

  • Warum sollen Anfänger nicht auch gute Mittel - Ober - Highendklassesets spielen dürfen? Bessere Hardwarequalität, besserer Sound usw. machen mehr Spaß, wirken also motivierend.
    Billig gekauft ist meist doppelt oder mehrfach gekauft (was bei entsprechend gefüllter Geldbörse Spaß machen kann :) )



    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

  • und das Set fällt also unter die "billigen" Anfängersets? trotz Erweiterung?



    und a propos mittel-highendklasse Sets... wirklich mehr als 500 Ocken sollte es auch nicht kosten :S

  • Hallo!


    Das Set habe ich selber schon besessen. Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist, hängt natülich auch von dem Zustand der einzelnen Komponenten ab. Zum Set selber kann ich sagen, dass ich die Hardware als Schwachpunkt empfunden habe. Mit dem Sound hatte ich an sich kein Problem, hab immer einen Sound gefunden, der mir gefallen hat. Die Tomhalteklemmen und die Arretierung der Standtombeine fand ich dagegen als verbesserungswürdig. Am Ende konnte ich die Toms nur noch mit ner Memory-Lock auf Position halten, da die Klemmen nicht sher stark gegriffen haben.
    Da das Set ja angeblich in deiner Nähe steht, fahr mal selber vorbei und schaus dir an. Vor allem würde ich dabei (wie schon beschrieben) auf den Doppeltomhalten auf der Bassdrum achten (natürlich auch auf den Zustand der Trommeln an sich!!)


    Gruß,
    Simon


    EDIT: Hab mir das Foto mal genauer betrachtet (in Großansicht):
    Bei dem Foto ist eine andere Hardware dabei als bei meinem Set! Anscheinend hat Sonor die HW bei der Neuauflage (Sonic Plus 2) schon selbst geändert. Die zu sehende Hardware sieht nach Force 2000/2001 aus. Sollte in Ordnung gehen.


    Zitat

    und das Set fällt also unter die "billigen" Anfängersets? trotz Erweiterung?


    Ein Twingo mit Alufelgen ist ja auch kein Sportwagen ;)
    EDIT 2: Besser als Millenium und Konsorten sollte es allemal sein.

  • Also ich finde den Preis vollkommen in Ordnung. Neue Felle drauf und für neue Becken sparen ist allerdings pflicht.
    Dann hast du ein solides Anfängerset und mit Sicherheit kein "billiges Anfängerset"!

    Einmal editiert, zuletzt von Rimshot ()

  • und das Set fällt also unter die "billigen" Anfängersets? trotz Erweiterung?


    Nein, das war allgemein gemeint.
    Das Set soll sehr in Ordnung sein laut DF, selber habe ich das Set noch nie (bewußt) gehört.



    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

  • Dafür, dass alles zum "Wiedereinstieg" dabei ist, finde ich das Set nicht zu teuer.
    Die Trommeln werden sicher stabilen Sonor-Standart in der Verarbeitung haben, und die Hardware schein ja, lt. Vorposter auch eine andere zu sein, als vor 10 jahren im Lieferumfang.
    Laut SonorMuseum (http://www.sonormuseum.com/identify/indentify.html) ist das Sonic Plus II aus einem Maple/Mahagony Gemisch - also ähnlich der alten Pearl Session Serie.
    Kaufe es dir und spare Geld für neue Felle und Becken, die sind allemal wichtiger, als das Kesselmaterial. Und die Felle sehen sogar noch recht gut aus.


    Hier auch mal ein Testbericht:
    Als „Upgrade“ bezeichnet die deutsche Firma Sonor die deutlichen Änderungen, die ihre „Sonic Plus“-Drums erfahren haben und mit der Zusatzbezeichnung „II“ wird dies auch eindeutig kenntlich gemacht. Das sich nicht nur die Optik verändert hat, sondern sich auch konstruktionstechnische Dinge grundsätzlich geändert haben, beschreibt dieser Test.


    ALLGEMEINES
    Freundlicherweise wurden uns zu Testzwecken das Shell-Set „SOPS-II 4522“ im „Midnight Black“-Finish und der Hardwaresatz „HS 405“ zur Verfügung gestellt. Das Sheel-Set besteht aus einer 22"x16" Bassdrum, einer 14"x5" Snaredrum, 12"x10" und 13"x11" Toms, einem 16"x16" Floor-Tom sowie dem „Z3113B“ Double-Tom-Holder. Letzterer ist mit dem Halter der „S-Class Maple“-Serie nahezu identisch, verfügt lediglich über kürzer gestaltete Tauchrohre der Haltearm. Sonor bietet allerdings unter der Bezeichnung „TRA 429“ einen verlängerten Tom-Haltearm an.


    Zwei weitere Shell-Sets stehen zur Auswahl: Das „SOPS-II 4420“ Shell-Set mit einer 20"x16" Bassdrum, 10"x9" Tom, 12"x10" und 14"x12" Toms sowie das „SOPS II 4422ì Shell-Set mit gleicher Tom-Konfiguration, aber einer 22" Bassdrum. Zu beiden Sets gehört außerdem eine 14"x5" Snaredrum.


    Optional kann ein 8"x8" Tom sowie ein 14"x16" Floor-Tom erworben werden. Zusätzlich zur regulären 14“x5“ Holzkessel Snaredrum ist in der „Sonic Plus II“ Serie auch die 10"x2" „Jungle“-Snaredrum mit Tambourin-Kessel erhältlich (siehe hierzu auch Testbericht in STICKS 01.99).


    Neben dem „WNA Natural“-Finish stehen mit „WEG Emerald Green“, „WCR Cherry Red“ und „WMB Midnight Black“ auch drei farblich vorgebeizte Wax-Finishes zur Verfügung.


    Das Hardware-Set „HS 405“ besteht aus dem P493 Bassdrum Pedal, der HH454 Hi-Hat-Maschine, dem SS457 Snaredrum-Stativ, dem Cymbal Ständer CS450 sowie dem Cymbal-Boom-Ständer CBS452. Ergänzend stehen hier der Double-Tom-Ständer DTS 455, der Double-Cymbal Ständer CTS459 und der Cymbal-Haltearm „MBA 251“ zur Erweiterung zur Verfügung ...


    FAZIT
    Mit den neuen „Sonic Plus II“ Drums bietet Sonor ein sehr gut klingendes Produkt an, das vor allem für die
    „Aufsteiger“ von sogenannten „Low Budget“-Drumkits auf die der nächsthöheren Kategorie sehr interessant sein dürfte. Die sehr gute Optik und hohe Fertigungsqualität der Trommelkessel geben dem Begriff „Made in Germany“ hier durchaus wieder eine positive Bedeutung. Kleinere Details lassen sich sicherlich im Bereich der Hardware (Snareteppich, Hi-Hat-Cymbal-Halter) noch verbessern; ein Soundcheck der „Sonic Plus II“ Drums ist nicht nur allein aufgrund der vernünftigen Preisgestaltung, sondern auch aufgrund der soliden Konstruktion, der guten Verarbeitung und des ansprechenden Klangcharakters dieser Drums durchaus anzuraten.


    PREISE
    Shell Set SOPII-4522: ca. DM 1650,—
    Hardware-Set HS-405: ca. DM 584,—
    Komplett-Set (Drums inkl. Hardware)
    Stage-Set SOPII-4022: ca. DM 2118,—



    Und: Keep on Drumming!!

    5 Mal editiert, zuletzt von Hammu ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!