Yamaha DTXpress II hilfe

  • Hallo,
    ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Dtxpress II ersteigert und bin über ein Paar Sachen etwas verdutzt.
    Im großen und ganzen scheint alles in Ordnung zu sein, nur nerven mich genau zwei Sachen über die ich von euch Experten näher bescheid wissen möchte, bevor ich mich an den Verkäufer wende...
    Bin noch blutiger Anfänger in den Bereichen E-Drum und Drumming im allgemeinen und würde Hilfe sehr zu schätzen wissen.


    1. Das Modul funzt prima bis auf die Tatsache, dass manchmal kurz nach dem Start die Fehlermeldung "error data initialized" kommt. Dies wäre ja nicht so wild, da es nach einem Neustart immer verschwindet, jedoch gehen auch jedes mal meine gespeicherten Daten verloren! Laut Handbuch soll man sich bei der Fehlermeldung an Yamaha wenden, jedoch hab ich keine Garantie mehr. Ich tippe auf die Batterie, was meint Ihr?


    2.Wie man hoffentlich am Bild erkennen kann Fehlt bei der Ride so ein "Stabilitätshaken" der bei der crash vorhanden ist. Allerdings sieht es nicht so aus als wäre an der Stelle je so etwas gewesen. Ist dieses Teil wichtig bzw. nötig?


    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
    mfg
    Kerrigor

  • Hallo Kerrigor,


    in dem Handbuch steht noch was von Fehlerhaften Daten im Backup. Hast du das Modul schon mal in die Werkseinstellung gebracht? Ansonsten probier eine neue Batterie. Wenn du es selbst machen kannst oder einen Kumpel hast der sich etwas mit Elektronik und Lötkolben auskennt, sollte das nicht allzu schwierig und teuer werden.


    Wenn dein Ride ein Pizzaeck ist, sollte eigentlich der Verdrehschutz dabei sein.

  • Hallo Kerrigor,


    in dem Handbuch steht noch was von Fehlerhaften Daten im Backup. Hast du das Modul schon mal in die Werkseinstellung gebracht? Ansonsten probier eine neue Batterie. Wenn du es selbst machen kannst oder einen Kumpel hast der sich etwas mit Elektronik und Lötkolben auskennt, sollte das nicht allzu schwierig und teuer werden.


    Wenn dein Ride ein Pizzaeck ist, sollte eigentlich der Verdrehschutz dabei sein.

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort!


    Ich hoffe mal es liegt nur an der Batterie...


    Gibt es denn bezüglich des Verdrehschutzes irgendwo noch Ersatzteile, oder müsste ich mir selbst was zusammen basteln?

  • Yamaha hat eine exzellente Ersatzteilversorgung, die man über deren Homepage anfragen kann. Dort gibt diesen Verdrehschutz mit Sicherheit als Ersatzteil, aber oft zu Mondpreisen! Insofern bist du da evt. mit einem Eigenbau günstiger beraten. Sinnvoll ist der Verdrehschutz bei den "Pizzaecken" sicherlich, aber nicht lebensnotwendig.

    "Geduld und Zeit bringen mehr als Gewalt und Streit"

    Jesses' Drummergalerie wird bei Gelegenheit mal aktualisiert und neu verlinkt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!