Ich habe auf meinem Mac sowohl Superior 1 als auch Superior 2 installiert. Nun möchte ich die 1er Libraries in 2 benutzen. Dazu setze ich in Superior 2 im Settings Reiter den DFH Superior Sounds Pfad auf das Verzeichnis, welches die Datei "soundstats" enthält. Das steht zwar nirgendwo im Handbuch, aber nur so erscheint dann anschliessend der grüne Haken und ich kann neben "N.Y. Avatar" auch Superior als Library auswählen. In der "construct" Ansicht kann ich dann zwar die Kits (DW, Ludwig, Fibes...) alle auswählen, aber ich habe weder eine Standardbelegung der Sounds auf den Drums, noch die Möglichkeit einer Auswahl. Ich habe andersherum auch versucht, den Pfad direkt in das Basisverzeichnis der tatsächlichen Sounds zu legen, dann aber ist der grüne Haken in den Settings wieder weg. Kennt jemand den Königsweg? Es kann kein Rechteproblem oder sowas sein.
Wenn es dazu bereits einen Thread gegeben hat bitte ich um Verzeihung, aber ich habe bei der Toontrack/Superior Suche 10 Seiten mit Ergebnissen bekommen
Vielen Dank schonmal
PS: Hat noch jemand die Erfahrung gemacht, daß in Toontrack Solo die Latenz im Gegensatz zum VST-Betrieb unter Cubase (4.5) schizophrenerweise größer ist?