Monitorbox für TD12!!! Bitte um Empfehlung!

  • Hallo E-Drummer,


    ich habe ein Roland TD12 und benötige es für die Bühne. Nun möchte ich eine Monitorbox dazu kaufen, wo ich auch Keyboard, Gesang, Bass und Gitarre hineinmische. Letztenendes möchte ich, dass der volle Klang des TD-12 über die Monitore wiedergegeben wird. Wir haben derzeit schon 2 Monitorboxen im Einsatz, nur da kommt der Sound des Schlagzeugs etwas anders als über die richtige PA (z.b. Bassdrum klingt völlig anders. Toms sind nicht tief genug).
    Wenn ich mir solche Monitore zulege, auf welche Daten muß ich achten. Ich lege sehr viel Wert auf einen schönen, bassisgen, warmen Klang! So wie das TD12 über die PA läuft...
    Wenn möglich nicht über 200 EUR... da müßte doch schonwas zumachen sein^^


    Wäre über eure Antwort sehr dankbar...


    ;)

  • Zum "Dazustellen" fällt mir spontan ein (aktiver) Subwoofer ein, als Standalone Monitor ein aktiver Fullrange mit mindestens 15" Bass, am besten mit eigenem EQ im Weg, das wird mit 200 Euro allerdings beides etwas knapp


    Da verweise ich doch gerne auf Tim Leitch, der Anfang der 80er bei Nina Hagen ein Simmons gespielt hat. Der hat als Personal Monitor einen Ampeg SVT Röhren Top mit einer 8x10er Ampeg Box (auch genannt "Der Sarg") verwendet. Das hat bestimmt gerockt

  • Klar ist für 200€ was zu machen. Kauf dir ein Verlängerungskabel, das du in den Kopfhörerhausgang eures Mischpults steckst. Daran schließt du einen hochwertigen Kopfhörer an. Da bist du mit deinem Budget bei wirklich anständigen Sound.
    Wahlweise und um mehr Möglichkeiten zu haben führst du stattdessen dein Monitorsignal in den Line-In-Eingang des Moduls und schließt die Kopfhörer am Td-12 an. Noch besser wäre ein kleines Mischpult neben dem Modul, da kannst du dann das Verhältnis zwischen Schlagzeug und Rest der Band optimal selber einstellen (und das ohne unflexibel bei der Gesamtlautstärke zu sein).


    Deshalb meine Empfehlung: Ultimate Ears UE-SF5 für 159€ (Super 2-Wege-Hörer für "optimalen" Sound auch im Bassbereich)
    Dazu z.B. dieses kleine Pult für 64€, wenn du deinen Monitorsound wirklich selber gestalten willst. Ein paar Käbelchen bräuchtest du dann auch noch.



    Boxen für den Preis kann ich dir guten Gewissens nicht empfehlen. Eure PA hat ja nicht ohne Grund etwas mehr als 200€ gekostet, warum sollte eine Box für das Geld denn den gleichen Ansprüchen genügen. Für dein Budget ist meiner Meinung nach eine InEar-Lösung die einzig sinnvolle.

    "Just beat the devil out of it." - Bob Ross

  • Zitat

    Würde diese Bassbox etwas bringen?

    "Etwas" würde sie vielleicht bringen, aber ob Dir das langfristig reicht? Das ist in jedem Falle ein Kompromiss Produkt. Bestell die doch einfach mal? 30 Tage Money Back. Allerdings: Ich denke wie mein Vorredner hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis ein guter InEar Kopfhörer. Du hast alles unter Kontrolle, die Kollegen und Technilker freuen sich

  • ich nehme den hier: http://www.alesis.de/produkte/sumo.html
    den 300er habe ich für 199,- beim musicstore köln bekommen, allerdings ist er momentan wohl nicht offiziell zu haben.
    vielleicht fragst du mal beim alesis-vertrieb nach, ob und ggf. wo es den gibt.


    ich bin ganz zufrieden damit, 4 eingänge reichen mir locker, ich kann hall hinzufügen und den klang regeln.
    bei kneipengigs nehme ich den als monitor und für die e-drums auch als foh-speaker - reicht vollkommen aus.
    generell kannst du ruhig auch in richtung keyboard-amp denken.
    aber ein 15er speaker muss schon sein ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!