Roland TD12 Becken anschließen...

  • Hallo Roland-Freunde,


    ich habe mir vor kurzem das TD12 gekauft und muss sagen, dass es echt fantastisch ist!!
    Ich habe dazu 3 Becken, jedoch gehen vom Soundmodul nur 4 Kabel weg.
    Jedes Becken benötigt doch 2 Kabel... Könnt ihr mir ein Tipp geben wie ich das anschließen soll, damit ich 100%ige Funktion der Becken habe.


    Das ride-Becken wird mit EDGE und RIDE verbunden. Dann gibt es noch Crash1 und Crash2 vom Drummodul. Müßte ich da ein Stereo-Klinken-Kabel (also 1xStereo zu 2x mono) benutzen um diese Bekcen anzuschließen?
    Konnte das nicht der Anleitung entnehmen.


    Kann ich an Aux1 und 2 noch Toms anschließen?


    Danke für eure Hilfe!!!


    Beste Grüße Alex ;)

  • Nein, das sind Stereokabel.
    Das Ride bekommt zwei Kabel ---> 1 Stereokabel für EDGE + BOW und eins für BOW + BELL.
    Die Crashs bekommen jeweils nur 1 Stereokabel (für EDGE + BOW; BELL wird da ja nicht unterstützt --> Spielt man ja auch i.d.R. nicht)
    An AUX 1 kannst du ein Tom übe rein Stereokabel mit Spielfläche und Rim anschließen und an AUX 2 genauso.



    Bei meinem TD-9 war so ein "Short Guide" zur Verkabelung dabei...!?


    Jedes der mitgeliefteren Kabel kann 2 Sounds aufnehmen bzw. 2 Trigger verarbeiten und zum Modul leiten.
    Deshalb brauchst du für alle Pads, an denen 2 Zonen versorgt werden müssen, nur 1 Stereokabel.
    Beim TD-12 sind das also alle Toms und die Snare (Mit Fell + Rim) und die Crashs (s.o.)
    Die Bassdrum ist ja eh nur Mono (Keine Rimshots) und die VH-11 HiHat fällt da völlig raus, die hat ja noch mehr Trigger und wird wie das Ride mit 2 Kabeln angeschlossen.


    Bei Fragen PNs ;)


    Einmal editiert, zuletzt von Squonk ()

  • Danke für die schnelle Antwort!!!


    Weiß jmnd wo man die deutsche Anleitung für das TD12 Modul downloaden kann? Bei Roland gibt es ja nur englische Versionen?


    Beste Grüße

  • Danke für die schnelle Antwort!!!


    Weiß jmnd wo man die deutsche Anleitung für das TD12 Modul downloaden kann? Bei Roland gibt es ja nur englische Versionen?


    Beste Grüße


    Bitte.
    (Schon wieder ich :D)


    Bei meinem 9er war ein Gutschein für die deutsche Version dabei. Ich hab beim Roland Kundenservice angerufen und gefragt, ob die mir nicht eine deutsche Bedienungsanleitung schicken möchten.
    Ein paar Tage später war sie im Briefkasten :)

  • RTFM. :D


    Bei Neugeraeten, die man in D kauft, gibt es auch eine deutsche Bedienungsanleitung. Ansonsten tuts auch die englische. Die Bildchen im Roland - Manual kann man auch ohne Englisch verstehen... Und ansonsten kann es nicht schaden, wenn man (Du) ein wenig Englisch lernst.... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!