Hallo,
da ich hier schon viele Infos aus dem Forum mitgenommen habe, wollte ich auch mal ein paar einbringen
Ich hatte mir vor 5 Jahren das DTXtreme von Yamaha zugelegt. Das Teil ist eigentlich sehr gut, hat aber 2 gravierende Nachteile. Die Becken und die HiHat. Beckenwirbel sind nicht möglich und die Hihat ist mir nicht sensibel genug (Pad und FussController).
Also beschloss ich nun mir das TD-20, VH-12, CY-12, CY-14 und das CY-15 zuzulegen.
Da ich die Yamaha Pads beim Schlagzeughändler meines Vertrauens an einem TD-12 und TD-9 testen konnte, stellte ich fest das diese sehr gut an den Roland Modulen funktionieren.
Nachdem nun alle Teile da waren und das Set aufgebaut kann ich nun folgendes sagen:
Die Yamaha Pads funktionieren sehr gut am Roland sowohl als Snare-Pad als auch als Tom-Pad. Das KickPad von Yamaha funktioniert auch prima (kleine Einstellungen am TD-20 geändert wegen Doppeltrigger).
Die Yamaha Tortenbecken lassen sich auch am TD-20 verwenden. Sind aber spielgefühl technisch kein Vergleich zu den Roland Becken.
Durch die Roland Anteile (Modul, Becken und Hihat) fühlt sich das Set nun wesentlich mehr an als würde man wirklich hinter einem Akustik-Set sitzen.
Einzig das CY-15 macht mit der Bell Probleme, da ich diese sehr hart anschlagen muss um einen Kuppelton zu hören...
Gruß
RBV