E-Schlagzeug leihen??

  • Hallo Schlagzeug-Menschen!


    Ich spiel seit anfang des Jahres die Drums in der Mönchengladbach Band "Unerhört." und für unsere nächste Home-Recording Aufnahme suchen wir ne Möglichkeit die Drums aufzunehmen.


    Jetzt gibts diverse Probleme das Akkustik-Set aufzunehmen und ich hab mich gefragt, ob man irgendwo ein gutes E-Schlagzeug ausleihen kann??
    Hat jemand ne Idee, oder n vergleichbaren Vorschlag?


    Gruß, gruß

  • schon mal auf nem E-Set länger gespielt? vllt hast du weniger Probleme damit, deine jetzigen Probleme zu lösen, als ein E-Set einzusetzen. Das kann auch unerwartet schwierig sein, auch soundmässig, von der dynamik her und sonst auch

  • Ein E-set hab ich gespielt, das war völlig am arsch und sehr billig...hat aber an sich überraschend gut geklappt^^.
    zugegeben könnte das was andres sein, wenn es um aufnahmen geht...
    problem is halt dass wir im proberaum nur sehr begrenzte zeitfenster haben und meine eltern mir zuhause den kopf abreissen wenn ich 12 songs immer wieder durchspiele...die beschweren sich so schon -.-

  • Das geht schon, ist aber wirklich schweineteuer. 1 Monat kostet rund 20% des Neupreises.


    Spar dir am besten ein gebruachtes TD-6 zusammen, das bekommt man schon um 500€ (Die alte Version mit Gummis).


    Dann halt nach und nach auf Meshs umsteigen Bzw. eine Eigenbaulösung finden, da wirst du hier so einiges finden.



    LG, Zunge

  • hmm ... vom "bio-schlagzeug" direkt auf gummipads umsteigen und damit ne ganze cd eintrommeln wollte ich nicht machen (müssen)


    hab vor ein paar jahren mal bei einem bekannten für fasching in seiner tanzband ausgeholfen und hab in 5 tagen vier gigs mit jeweils 7 - 8 stunden dauer gespielt ...
    danach haben mir jedes mal tierisch die pfoten weh getan, weil ich den harten rebound der (yamaha) gummipads nicht gewohnt war


    im jahr darauf hatte ich mir ein roland td8 geliehen, dessen meshheads die sache etwas angehmer gemacht haben


    wenn du wirklich mit dem e-set aufnehmen willst, schau dass du vorher genug zeit zur eingewöhnung hast ... schon alleine die tatsache dass da, wo immer ein 16er
    standtom war nun plötzlich ein 10er pad rumhängt hat bei mir immer wieder mal für irritationen gesorgt :Q


    grüssle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!