noVocals bittet um Kritik!

  • ...der konstruktiven Art natürlich ;)


    Mein Bassist und ich haben gestern einen Take für unsere (Dramatic Irony ) neue CD in meinem Panic Room aufgenommen . Der Take ist noch nicht 100% ausgefeilt aber zeigt wo es hingehen soll.
    Da jetzt noch die Möglichkeit besteht Änderungen zu machen, bitte ich um möglichst detaillierte Kritik was euch gefällt/nicht gefällt bzw. ihr anders spielen würdet.
    Danke! :)


    Hier isser: Take1

  • Klingt auf jeden Falls interessant. An der Aufnahme wurde schon gedreht? Irgendwas editiert? Was für Mics etc?
    Die Sn finde ich noch etwas flach und die Bass könnte ein bisschen mehr Lautstärke, Kontur und Druck vertragen. Klingt aber schon sehr amtlich.
    Das Arrangement ist so nur schwer zu beurteilen.


    Grüße, Philip

  • Danke für eure Rückmeldungen! :)

    Ist schwierig was konkretes zu sagen, wenn man den Rest des Songs nicht kennt

    Das Arrangement ist so nur schwer zu beurteilen

    Hm... ich dachte man könnte zumindest was zum Zusammenspiel Bass/Drums (Tightness, Groove, etc.) sagen. Aber ist wohl schwieriger als ich dachte.


    Zum Sound: Das ist nur ein schneller Mix von mir: EQs, Kompressor, Gates auf Toms und BD + Reverb. Der Bass ist gänzlich unbearbeitet und stammt aus einem POD mit Ampegsimulation -- nix Farfisaorgel! X(


    Um den Sound geht's mir auch weniger, weil der spätere Mix sowieso aus professioneller Hand kommen soll :)

  • ich finds super!!!


    ich begrüße es auch immer, wenn jemand hier was reinstellt, was nicht mit der videokamera aufgenommen wurde^^


    ich weiß zwar nicht, wie sich das später rundum anhören soll, aber ich fände ein klein bissle mehr drive mir fehlt einfach eine stelle, an der du mal was richtig flott fettes spielst
    dieses stück baut super spannung auf!!! ich finde da muss mal das eis gebrochen werden!


    aber das ist im ganzen wahnsinnig gelungen die dynamik in deinen fills ist super genial


    grüße

  • Interessante Sachen drin. Sehr abwechslungsreich.


    Dein drumming gefällt mir auch gut. Ab und zu hast du leichte Schwankungen drin (nicht ganz straighte beats), aber das hörst du bestimmt selbst und es hält sich auch in Grenzen.


    Vorschläge: du könntest für meinen Geschmack mal versuchen, ab und an etwas fetter (etwas mehr punch in die Snare, Bassdrum und die Hihat) zu spielen. Zusammen mit deinen ghosts kommt damit noch etwas mehr Dynamikbreite ins Spiel. Und in den langsamen Passagen vllt. noch mehr laid back spielen.

  • Genau so eine Kritik meinte ich -- super, vielen Dank!


    Ich muss einfach vergessen dass ich aufgenommen werde... da versuche ich oft auf Nummer sicher zu spielen und das hört wohl noch zu deutlich...

  • An der Aufnahme wurde schon gedreht? Irgendwas editiert? Was für Mics etc?

    Bin ich ja noch gar nicht richtig drauf eingegangen...


    "Gedreht" wie oben schon geschrieben.
    Editiert ist nichts. Wie gehst du da vor? Schnibbelst du die Toms und Snare aus?
    Mics:
    2x Shure KSM 137 als Overheads in XY-Positionierung
    1x Shure KSM 137 für HH
    1x t.bone BD 300 mit der "Schnauze" im Resoloch
    3x Audio Technica Pro 35 für Toms
    1x Audio Technica Pro 35 Snare unten
    1x Shure SM57 Snare oben
    Das ganze geht über zwei FP10 in den Rechner. Aufnahme und Mix mit Reaper.


    Evtl. wäre ein noch ein Stützmikro für's Ride angebracht?! das finde ich relativ leise, deswegen habe ich auch das HH-Mic im Mix kaum hochgezogen...

  • Früher habe ich geschnippelt und gegatet, mittlerweile positioniere ich die Miks lieber so, dass es passt und lass denn Schmutz :) . Ein paar Schläge muss ich meistens zurecht schieben.
    Das Zusammenspiel ist schon recht gut, das Getrommel hochwertig (schöne HH). Manchmal hakts noch etwas, aber das ist imho eher zu vernachlässigen und vielleicht auch dem ersten Take zuzuschreiben. Der Basssound ist wirklich nicht so prickelnd; der könnte mehr Kontur gebrauchen - vielleicht etwas mehr Mitten und leicht anzerren? Letzteres ginge ja aber auch per Plugin oder Reamping. Vielleicht passt das brummelige auch im Kontext? Bin gespannt auf den kompletten Song.
    Beim erneuten kann bestätigt sich mein erster Eindruck, dass die Sn mehr Biss braucht (vielleicht irgendwo bei 900hz), möglicherweise auch weniger Kompression, damit sie lebendig bleibt. Sowohl Sn, als auch Bass fallen gegenüber den Toms ab, da sind noch 2-3dB Spielraum.
    Was für Plugs setzt du denn ein?
    Schon mal mit zusätzlichen Raummiks experimentiert?


    Grüße, Philip

  • Freut mich, dass es euch gefällt und danke für die Kritik!
    Ihr bekommt garantiet auch das Endergebnis zu hören... sofern es denn irgendwann mal eines geben wird... grmpf

    Was für Plugs setzt du denn ein?
    Schon mal mit zusätzlichen Raummiks experimentiert?

    Plugins setze ich Freeware ein:


    Nyquist EQ
    Kjaerhus Classic Kompressor
    Ambience Reverb
    Gate verwende ich das Std.-Plugin von Reaper


    Zusätzliche Raummiks machen in meinem Miniraum (3,00m x 2,50m x 2,20m) wahrscheinlich wenig Sinn. Aber habe es noch nicht ausprobiert...

    Das Ride passt irgendwie so gar nicht da rein.

    Was genau meinst du? Den Ride Sound im Allgemeinen oder die Spielweise, bzw. überhaupt den Einsatz eines Rides im Song?
    Ich spiele es ja hauptsächlich im "langsamen" Halftime-Teil (welcher übrigens mal der Refrain wird) und crashe es dort auch leicht auf den Backbeat zusammen mit der Snare -- meinst du vielleicht das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!