Ludwig Super sensitive Parts?

  • Hi !


    Hab gestern eine Ludwig Super Sensitive 14X5 aus dem Dez. 1970 für 26 Dollar erstanden. Leider fehlt die Parallelabhebung.


    Könnt Ihr mir Resourcen empfehlen, wo ich Ersatzteile für Ludwigs hier in Deutschland bekomme? Mit der Suchfunktion hab ich rausbekommen, dass Hochi mir evtl. mit ein paar Links weiterhelfen könnte.
    http://www.ludwig-drums.de antwortet nicht!

  • schon, nur dass ausser VADrumcompany die mir seit 5Mo nix schicken (das Geld haben sie ja...) nix günstiges dabei rauskam.


    Also... ich empfehle die Ludwig Teile auch bei Ebay zu bestellen. Oder willst Du konkrete Angaben? Das wäre überraschend...


    Philipp

  • was meinst Du damit, vonwegen konkrete angaben? ja logo :D ... zum Beispiel:


    Schlötels Falko, versuchs doch ma bei http://www.ludwig-drums.de :P ... oder so. Leider scheinen die keine e-mails zu beantworten. Sehr unprofessionell wie ich finde.


    Oh, Bibbel da gibts aber noch andere ... abwarten, ich hab aber auchschon gemerkt dass da im Moment irgendwie Flaute iss.


    Hmmm, das mit der Lieferzeit iss natich echt blöd. Wie groß waren die Pakete die Du bestellt hast? Also da gibts einen, der nennt sich "drumming_gil" der hat wirklich horrende Lieferzeiten, der iss nicht zu empfehlen



    ABER HIER GEHTS DOCH UM LUDWIG PARALLELABHEBUNGEN UND NICHT UM KELLER KESSEL ! :D :] BITTE UM HILFE



    Gruß



    Falko

    Einmal editiert, zuletzt von vintage ()

  • Zitat

    Schlötels Falko: Schlötels Falko, versuchs doch ma bei http://www.ludwig-drums.de


    Hehe, recht so, Herr Oberwachtmeister. :)


    Zitat

    Bibbelmann: ich sprach von den Kellerkesseln


    Gibt's die nicht bei St-Drums? Ich meine in Erinnerung zu haben, unser abtrünniger Kollege ranzig habe seine damals dort geordert. Ich mag mich auch irren.

    Irgendeiner wartet immer.

  • Zitat

    Original von MG
    Gibt's die nicht bei St-Drums? Ich meine in Erinnerung zu haben, unser abtrünniger Kollege ranzig habe seine damals dort geordert. Ich mag mich auch irren.


    Du irrst nicht. Ranzig hat sich dort ein Set bauen lassen.
    Nur sind unsere beiden Kollegen der Meinung, das die Kessel dort etwas zu teuer sind.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Verstehe. Allerdings hat der gute ranzig seinerzeit höchselbst Hand angelegt, wie er uns glaubhaft versicherte. Oder meintest Du, ST-D habe die Kessel selber zusammen geleimt?

    Irgendeiner wartet immer.

  • *Schlauchsuch*


    Nein, Ranzigs Kessel sind schon von Keller. Was er jetzt selber gemacht hat und was nicht ist seinerzeit wohl an mir vorbeigegangen...

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Ich wusste nicht dass es so ausufert.


    Meine Kritik an Vintage galt der Tatsache dass er eine günstige Quelle für Kellerkessel hat die er nicht verraten würde aber selbstredend erwartet dass ihm geholfen wird!


    Der weiss genau was ich meine
    hier der Thread: http://www.drummerforum.de/for…t=keller&hilightuser=1072


    Ranzig hat alles selbst gemacht, Keller Kessel gekauft. Leider ist st-drums so teuer dass ich mir die Kessel fast aus einem Worldmax TMS rausbauen kann ...
    Gruß,
    Philipp

  • Es gibt in USA ganz unterschiedliche Preise!!


    Der Witz an meinem Anbieter: er liefert Einzeltrommeln nicht so günstig wie der vom Vintage, und...


    er hat mich über den Tisch gezogen, 5 Monate und nichts da

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • @bibbel:
    Manchmal muß man den Leuten auf die Füsse treten... hast du schon mal mit rechtlichen Schritten gedroht? Das wirkt nicht unbedingt immer, aber manchmal halt schon. ;)

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!