Moin erstmal,
nach langer Drum-loser Zeit habe ich mir mal so ein Spielzeug hingestellt. Ich bin vollauf zufrieden ... will gerade in keine Band, sondern halt zuhause rum-diddeln. Soviel dazu. Nur ist die Anleitung äußerst bescheiden, ich blick da nicht dur, welche Knöppe ich drücken muss. Weiß wer einen Link dazu? Die Knöppe "kit", "voice" und "song" sowie save sind zu hoch für mich ;o)
Wäre toll, wenn jemand was wüsste, danke
Gruß aus`m Moloch
bj. berlin
Millenium MPS-200 - wie geiht das???
-
-
Ich glaube, eine hilfreiche Antwort bekommst du hier eher auf eine spezifische Frage; die Anleitung für dich neu zu schreiben ist etwas viel verlangt.
Sei mutig und probier' mal etwas rum, dann geiht's auch mitte Knöppe. -
Ich glaube, eine hilfreiche Antwort bekommst du hier eher auf eine spezifische Frage; die Anleitung für dich neu zu schreiben ist etwas viel verlangt.
Sei mutig und probier' mal etwas rum, dann geiht's auch mitte Knöppe.eigeninitiative?
verlangst du da nicht ein bischen viel peter?
computerraum.............
dieser raum is full bis onner de deck, mit de neuste und komplexe jerät..................
gugge un staune, des derf hier jeder!
awa romwoschdele un de knebschers dricke mit de fingers, des derfe nur mir!
gez. de eggsbärde
-
Moin,
hätte ja sein können, dass es eine Anleitung gibtWenn ich`s einschalte, dann habe ich 50 Varianten. Gehe ich auf "kit", dann 30 . Ändere ich was und sage "save" dann blinkt eine Zahl ... ähmmm, aller Anfang ist schwer. 1-2 Sätze, was die sich gedacht haben, wäre schon nett
Gruß aus`m Moloch
bj. berlin -
Wenn du die Frage so stellst bekommst du wahrscheinlich nie eine richtige Antwort.
Steht Knöppe auch im Duden
-
Kann es sein das das Ding grad erst gekommen ist ?
Ich hab das bei allen Computern, Handys, Stereoanlagen und Drummodulen gemacht die ich bisher hatte:
Ausprobieren!
Ich hab mein TD-6 jetzt seit 2 Monaten und kenn es in- und auswendig. Mir ist keine Funktion unbekannt. Einfach rumprobieren, wenn du irgendwas dumm verstellst kann man ja zur Not wieder die Werkeinstellungen einrichten.
In 1-2 Wochen wirst du die Funktion aller deiner Knöppe' kennen
LG, Zunge
-
du kommst auch aus berlin oder?
wenn du moechtest, kannst du am 21.9. bei der rockernte vorbeischauen, dann kann ich dir da mal ein paar sachen zeigen, im forum etwas praktisches zu erklaeren, ist mmn. etwas schwer.
nur kurz, du bist in der falschen bank,
"kit", drehen + save = aufforderung dir einen speicherpatz auszusuchen (die 1) nochmal klicken auf save = gespeichert (was auch immer du da verstellt hast).interessant waere, dass du beim drehen nicht irgendetwas im kit selbst verstellst, sondern die anderen speicherplaetze durchgehst -> da ich dein modul aber nicht voraugen habe, kann ich dir da auch nicht helfen, wie gesagt, mein angebit, schau mal vorbei, wir trinken nen bier, und gugn uns deinen elektrobaukasten mal an.
-
So schwer kann das doch nicht sein.
Bei Thomann steht:
Zitat
- 20 feste und 10 freiprogrammierbare Schlagzeug Grundeinstellungen
- 50 abspielbare Play Along Rhythmus Songs
Drück also ma de Knopp dat da die dreißisch steht. Dann biste auffe Sets. Kannst dann da mit zwanzich Sets direkt druffloskloppe und hast 10 frei programmierbare. Wenn du de fuffzisch siehst, dann kanst mit Play Musik zum erklinge bringe. Andernfalls vielleicht auch einfach mal töck töck auffe Pads mache. -
Hello again,
hab mich vielleicht ein wenig dämlich angestellt. Nachdem ich hier zig-fach gelesen habe ... "probiers einfach" hat`s klick gemacht
Ein Arschtritt hilft manchmal *grins*. Naja, wie die Lautstärke eingespeichert wird, noch keine Ahnung. Aber brauch ja noch offene Herausforderungen.
Das "die 50" mit den gruseligen Songs zusammenhängt is jetzt auch klar ...
THX
p.s.: Rockernte klingt jut ... ich schaue mal wg. Zeit und kontakte dich dann
Gruß aus`m Moloch
bj. berlin
(wenn jemand Probs mit seinem Bulli hat ... mich fragen ;o)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!