Hallo liebe Drummer-Gemeinde :)!
Nach langem lesen (was leider nicht immer mit Erfolg gekrönt war...) habe ich mich jetzt hier angemeldet, um meine größten Probleme in Buchstaben zu fassen :)!
Ich bin Schlagzeuger in einer Death Metal Band und wollte mich hier mit euch über meine neuste Erungenschaft unterhalten:
Vor kurzem habe ich von unserem Produzenten für 600€ ein kaum gebrauchtes Roland TD10 Modul + 1x DDRUM Red Shot Bass Drum Trigger abgekauft - und komm nicht 100% damit klar (keine Betriebsanleitung vorhanden-.-)!
Eines der größten Probleme ist das triggern selbst: Ich habe mir den Trigger eigentlich nur aus Soundtechnischen gründen gekauft, da - viele von euch werden es kennen - live die Bass nicht immer ordentlich Kick bringt; was im DeathMetal bei schnellen Läufen jedoch wichtig wäre!
Großes Manko: Genau das bekomm ich nicht in den Griff! Bei schnellem spielen verliert der Trigger total den "Faden" und klickt vor sich hin wie es ihm gerade so gefällt! Ich habe die Sensivity schon ordentlich runtergeschraubt - jedoch ohne erfolg! Auch beim Spielen der Toms wird nicht selten ein "klick" ausgelöst...
Ist unter Umständen das Piezo beschädigt? Selbiger wurde nämlich schonmal von meinem bekannten "repariert (mit sekundenkleber an Schaumstoff "geschmotzt" )!
Falls das der Fall sein sollte brauche ich einen Neuen Trigger; wobei wir bei Problem #2 wären: da ich aus Platzgründen im bandeigenen Mobil nicht immer meine eigene Bass-Drum mitschleppen kann, trifft man bei dem ein oder anderen Konzertbesuch eine Bassdrum in katastrophalen Zustand an! Triggern - Impossible... Habt ihr mir auch hierfür eine Lösung? Base-Fell spannen und sonstige spielchen ist bei den meist viel zu knappen Umbauzeiten auch nicht möglich!
Lange Rede, kurzer Sinn: könnt ihr mir mit den Einstellungen weiterhelfen? Und falls sich das alles nach beschädigtem Trigger anhört: Habt ihr mir eine Trigger-Empfehlung?
Danke euch im voraus!
Gruß, blastphemie