Schwerwiegender Fehler in Cubase 4 LE

  • Ich habe zu meinem Firepod Cubase 4 LE dazubekommen. Nach einiger Einarbeitungszeit kam ich dann an den Punkt an dem man auch mal Effekte braucht wie Fade In/Out, Gain, Phase Umkehren usw. Hier stellte ich dann fest, dass mein Cubase LE anscheinend doch nicht so stabil läuft wie zunächst angenommen: Bei der Ausführung jedes verdammten Effektes (Gain, Phase umkehren, Fades) erscheint eine Fehlermeldung "Schwerwiegender Fehler! Bitte starten Sie Cubase neu... .... ... Sollte das Problem weiterhin auftreten, wenden Sie sich mit der Logdatei an den Support". Bevor ich letzteren Rat befolge, wollte ich mal hier anfragen, ob jemand das Problem kennt.


    Das Besondere ist, dass der Effekt nach Anzeige der Fehlermeldung sogar ausgeführt wird, jedoch Cubase dann beim nächsten Befehl (zum Beispiel ein weiterer Effekt) erstarrt und sich aufhängt. Eine weitere Besonderheit ist, dass der ausgeführte Effekt nach Anzeige der Fehlermeldung nicht rückgängig gemacht werden kann. D.h. er wird zwar ausgeführt (merkt man ja vorallem bei Fades), erscheint aber NICHT im Aktionsverlauf. Der Effekt mit der Fehlermeldung kann also nicht mit Strg+z (bearbeiten-->rückgängig) rückgängig gemacht werden... o_O


    Einzige Lösung ist momentan für mich, vor der Ausführung eines solchen Effekts zu speichern, den Effekt auszuführen (Fehlermeldung!) danach zu gucken, ob der Effekt mir so gefällt. Gefällt er nicht, dann muss ich die vorher angelegte Sicherung laden. Will ich den Effekt jedoch im Projekt behalten, dann muss ich abspeichern - Cubase speichert dann vorsichtshalber unter "Dateiname_01", weil das Programm angeblich nicht mehr stabil läuft. Danach muss ich dann neu laden, damit ich überhaupt wieder stabil weiterarbeiten kann....


    Ich finde es schon sehr seltsam und weiß keinen Rat.


    Kann es sein, dass der Asiotreiber überlastet ist? Letzten hatte ich nämlich auch ein komisches Erlebnis. Ich habe eine Projektdatei geöffnet, die ich am Vortag zu meiner vollsten Zufriedenheit fertiggestellt hatte. Ich wollte nochmal in das Lied reinhören, doch was höre ich: Ein sehr unangenehmes Kratzen und seltsame sphärische Geräusche im Hintergrund. Durch muten aller Spuren, habe ich dann rausgefunden, dass das Kratzen von der Bassspur kam, genauer von einem Amp-Plugin. Komisch nur, dass die selbe Projektdatei am Vortag noch stabil lief... Komisch außerdem, dass das selbe Plugin auf allen Spuren AUßER der Bassspur immer noch stabil lief.
    Von daher nochmal zum Asiotreiber: Der Regler, der mir die Belastung anzeigt ist fast am Anschlag, also fast im roten Bereich. Ist das bei euch auch so bei vielen Spuren? Mache ich etwas falsch. Muss ich den Asiotreiber durch Zusammenlegung von Spuren entlasten.


    Bin im Moment etwa ratlos, denn so kann ich auf Dauer nicht arbeiten... Ohne sämtliche Effekte vernünftig benutzen zu können.

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

  • um die asio-last zu verringenr musst du an der buffer-size drehen. die findest du bei den firepod-einstellungen. ansonsten kann ich nicht weiterhelfen, ich täte empfehlen im passenden subforum von cubase.net einmal zu forschen ob jemand anderes auch dieses problem hat bzw. dort dein problem zu posten. auch würde ich den log-file an den cubase-support mailen, die sind meiner erfahrung nach recht flott mit rat, nur leider nicht am wochende. als standardtipp wird oft geraten den plug-in ordner umzubennen damit cubase beim start keine plugs lädt. häufig ist der übeltäter nämlich ein externes plug-in. vorher kann man auch mal bei steinberg nachschauen obs evtl. ein update gibt.
    edith: hier gibts anscheinend einen hotfix für dein problem: http://steinberg.de/1651_0.html

  • Ok, danke schonmal. An den Support werde ich mich dann nochmal mit Logfile wenden, falls das Problem nach Patchinstallation noch auftritt (fahre gleich in den Probenraum). Werds dann jetzt gleich mal testen.

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

  • ich würde grundsätzlich empfehlen das support-forum zumindest gelegentlich aufzusuchen, man bekommt nicht immer unbedingt ne benachrichtigung wenns ein update gibt, vor allem die hotfix-dinger entgehen einem gerne. dafür haben die da drüben aber angeklebte ankündigungen im entsprechenden subforum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!