VH-11 die Hi-Hat Stange dreht sich, was tun

  • Hallöchen zusammen,


    jetzt komme ich mit einem kleinen Problem mit meiner VH-11. Diese ist auf einem Pearl H-2000 Elliminator Hi-Hat-Stand montiert. Das Problem ist, dass sich dort der Ständer, also die Stange nach oben (keine Ahnung ob es da einen Spezialbegriff für gibt) auf einem Gewinde befindet, welches sich nicht festfrehen lässt (also die Stange selber ist fest, aber eben das Gewinde darunter ist drehend), das mag ja bei einer normales Hi-Hat ok sein, aber ich hab das Problem, dass sich die VH-11 somit immer aus dem Edge-Trigger-Bereich herausdreht.


    Hat vielleicht irgendjemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und ggf. eine Lösung? Vielen Dank schon einmal und viele Grüsse



    Janosch

  • Vielen Dank schon einmal, ich werde einmal meine handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren ;)
    Habe übrigens heute eine Antwort von meinem TD-12-Verkäufer erhalten, das scheint ein allg. Problem (bzw. ist es eben so geplant) bei der H-2000 zu sein, deswegen an dieser Stelle der Tip: Lieber keine so schöne und auch sicherlich gute HH für ein ein VH-11 nutzen.


    Grüssle


    Janosch

  • Zitat

    Original von Stoppelhaar
    das scheint ein allg. Problem (bzw. ist es eben so geplant) bei der H-2000 zu sein, deswegen an dieser Stelle der Tip: Lieber keine so schöne und auch sicherlich gute HH für ein ein VH-11 nutzen.


    Sorry, jetzt tuts gleich weh! :( : Diese Aussage ist Bloedsinn.


    Ich hatte die (mittlerweile verkaufte) VH-11 sowohl auf einer vergleichbaren Tama Iron Cobra HH905 laufen, auf einer DW 9502 Remote Cable HH als auch auf einer DW 9500 HH. Alles hochwertige Maschinen und vergleichbar der Pearl. Da ist gelinde gesagt einfach das Gewinde ueberdreht....


    "Wo rohe Kraefte sinnlos walten...." pflegte mein Opa in solchen Faellen zu sagen.....

  • Hey hey,


    sorry, aber das Gewinde ist nicht überdreht, sondern wie ich oben beschrieben habe es ist ein extra Zwischenstück eingebaut welches sich dreht und nicht das Gewinde!!!


    Sorry, aber ich bin auch nicht blöd, das Ding ist ziemlich neu und im Übrigen gibts hier einen Thread im Hardwareforum, der sich mit genau dem gleichen Problem befasst und ebenfalls zu keiner Lösung kommt, denke nicht, dass alle hier so blöd sind wie ich.


    Danke aber auf so einen Kommentar hättest du wirklich verzichten können.

  • Mag in deinem Fall so sein, aber so blödsinnig finde ich die Aussage von Thomas nicht. Denn auch ich setze eine hochwertige HiHat Maschine (HH905) für meine VH-12 ein, ohne Probleme. Das mag bei der H-2000 ein Problem sein, aber generell spricht nichts gegen eine hochwertige HiHat Maschine, denn auch ein VH-11/VH-12 Spieler profitiert von den besseren Laufeigenschaften, die nunmal auch das Spielgefühl beeinflussen.


    Ich finde es also sinnvoll zu wissen, dass das ganze auf einer DW 9502, 9500, HH905 und vergleichbaren Maschinen wunderbar funktioniert. Dass das gerade bei der H-2000 nicht funktioniert, ist aber ebenso wissenswert.

    E-Drums DIY
    Herkunft der Informationen: 1% Kopf, 99% Internet
    Outsourcing ist modern.

  • Danke xtj.


    Stoppelhaar:
    Wenn Du mal die Emotion beiseite schiebst, wirst Du feststellen, dass ich die eingerahmte Aussage als Bloedsinn bezeichnet habe, nicht jedoch dass Du bloed bist. Zu dieser Aussage stehe ich im Ubrigen, das dis Aussage "Tip: Lieber keine so schöne und auch sicherlich gute HH für ein ein VH-11 nutzen." in meinen Augen Bloedsinn ist, weil ich einen VH11 oder 12 schon auf allen moeglichen HH's funktionierend gesehen habe.


    Wenn Du daraus liest, dass ich Dich fuer bloed halte, ist das Dein Selbstreflexions-Problem, nicht jedoch meine Aussage oder gar Meinung. Icxh kenn Dich gar nicht (Vorstellungsfred fehlt), daher kann ich Dich gar nicht einschaetzen.....


    So und nun noch was konstruktives:

    Es gab hier im Forum einen Einzelfall, dass michel-ki's 5er DW nicht mit der VH12 wollte, wie sie sollte. Letztendlich wurde aber nie geklaert, was genau das Problem war..... es hatte aber nix mit drehenden Stangen zu tun....


    Aber weil Du es bist, werde ich auf den naechsten Mittelhessenstammtisch mal eine VH12 mitnehmen und versuchen eine VH11 zu leihen, um es auf Maddins oder kepaps HH auszuprobieren.....

  • Hallo Janosch,
    um jeden Zweifel aus zuräumen mach bitte ein Foto und markiere das teil das sich dort dreht. Wenn es nicht die Stange ist, die mit dem Pedal verbunden ist kannst du ja mal die Schraube, welche das, wie du schreibst, Zwischenstück an der Stange befestigt, unterlegen.

  • Also Foto wird noch nachgeliefert, kann aber dauern, da gerade Kamera im Umzugskarton.


    Mein Satz: Lieber keine so hochwertige HH für VH-11 kaufen bezog sich eben auf die HH-2000 von Pearl ... eben diese besser nicht. Das war als Tip gemeint, falls irgendjemand genau diese HH kaufen will.


    Im Übrigen habe ich Feedback von meinem Verkäufer bekommen, dass dies wirklich von Werk so ist und eben wohl auch von Pearl so gewollt ist.


    Ich selber wollte hier nie etwas gegen hochwertige HH sagen, nur eben empfehlen die H-2000 nicht für ein VH-11 zu nutzen, was, wenn ich das richtig verstanden habe ja der Sinn eines Forum ist.


    So, ich mach mich jetzt wieder an meinen Umzug, deswegen fehlt hier auch noch der Vorstellungsthread.


    Viele Grüsse


    Janosch

  • Deine Aussage war in der Hinsicht allerdings alles andere als eindeutig, daher missverständlich. Und hier muss man darauf achten, dass eben die Tipps möglichst eindeutig sind, da eben ständig auf die Suchmaschine verwiesen wird, wo Leute auf Probleme möglichst bereits antworten finden. Das geht im übrigen auch schneller als hier auf eine fundierte Antwort zu warten. Daher sollte der Vollständigkeit halber immer eine eindeutige und möglichst umfassende sowie allgemein gültige Antwort/Lösung gegeben werden.


    Das war also nichts persönliches, sondern nur als Hinweis für Leute, die das Thema später mal lesen werden :)

    E-Drums DIY
    Herkunft der Informationen: 1% Kopf, 99% Internet
    Outsourcing ist modern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!