Welche Becken für "Yamaha SC ADV"?

  • Zitat

    Original von KollegeLustig


    Und ich behaupte weiterhin, dass der Preis des Schlagzeugs bei der Beckenauswahl völlig egal ist.


    Richtig. Ich hab im Proberaum ein altes Newsound das bestimmt keine 50 euro mehr wert ist und spiel es zusammen mit meinen A-Customs. Ich glaube kaum, dass es besser klingen würde, wenn ich mich jetzt mit ZBTs ausstatten würde. :rolleyes:

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Zitat

    Original von KollegeLustig


    Und ich behaupte weiterhin, dass der Preis des Schlagzeugs bei der Beckenauswahl völlig egal ist.


    im prinzip schon, aber man muß die dinge ja auch realistisch betrachten. wenn er
    sich ein yamaha stage custom kauft, wird er nicht noch unendlich viel budget überhaben um sich komplett mit zildjian armand einzudecken. und amun steht halt in nem guten verhältnis wie ich finde. und ja, teure becken kann man auch an ein billiges schlagzeug hängen, bestreitet ja niemand.

    Hit it T!!!

  • danke Leute, eure Meinungen haben mir schon ganz gut weiter geholfen.
    Übrigens, mein Budget liegt so bei maximal 1200€ für alles. Also sozusagen 400€ für die Becken.


    alles Gute fürs neue Jahr.

  • meine güte..
    A) ist das reinste Spekulation was er sich leisten kann und was nicht, weil dazu keine angaben gemachten wurden sind
    B) geht es sich hier um becken und müsste eigentlich in den bereich cymbals (m.E. haben becken nichts mit dem set an sich zu tuen, sondern eher mit der musikrichtung und dem eigenen geschmak, was die überschrift eigentlich absurd macht.
    C) kann man hier wieder alles auf dem markt befindliche empfehlen, es kommt auf den eigenen geschmak an


    mein tip: lies dich hier ein http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=24545 und nutz die sufu für weitere informationen.
    damit kannst du dich schonmal auf ein paar serien einschießen, und dementsprechend gezielt antesten gehen.


    noch ein tip: hast du gerade erst angefangen mit drummen? dann würde ich ebenfalls nicht soviel in den beckensatz reinstecken, da a) das gehör noch nicht so gut ist für "gute" klänge bzw. b) dein geschmak sich in nächster zeit oft ändern wird (ging mir jedenfalls so) und das c) vlt. deine anschlagtechnik noch nicht optimal ist, dass dir die becken evt. reißen werden (dies ist auch für mich ein grund, eher die billigen serien zu kaufen, auch wenn sie mir klanglich nicht so toll gefallen)


    edit sagt noch: vlt. ist es auch nicht schlecht gebrauchte becken zu kaufen, da billiger oder besser für den gleichen preis. wären dann zwar blindkäufe, aber kann man ja eventuell weiterverkaufen, oder erstmal spielen und dann als reserve halten. zur wertschätzung : http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=25466

    "Üben ist asozial. Wer übt, fällt der Konkurrenz in den Rücken." by Jürgen K


    meine band

    Einmal editiert, zuletzt von razmatazz ()

  • Hallo boesn!


    Stage Custom ist mit den richtigen Fellen und gut gestimmt ein Bühnentaugliches Set!


    Wie weiter oben geschrieben, kann man Becken nicht stimmen. Darum würde ich -wenn Du Auftritte in Erwägung ziehst- auf jeden Fall gut klingende Becken empfehlen. Dann darf es auch etwas teurer werden.


    Wenn es Dir nur um Üben im Keller geht und Du heute noch nicht weißt, ob dieses Hobby länger als ein paar Monate dauert, dann reichen zum Ausprobieren durchaus Sabian B8 oder ähnliche Qualitäten.


    In der Becken FAQ findest Du viele Infos zu passenden Becken.


    Viel Spaß!


    <>< Daniel


    Edit sieht, dass der Herr razmatazz auch die Becken FAQ empfiehlt! Steht doch alles drin!


    Und jetzt habe ich den Beitrag des Herrn razmatazz kpl. gelesen und sehe es genau so, konnte es nur nicht so gut ausdrücken ! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!