hallöchen zusammen
ich habe vor mir im neuen jahr ein neues notebook (allerdings für kleines geld, max 600 euro) anzuschaffen.
wie ich leider feststellen musste, haben aber diverse geräte nur 1 jahr garantie. zB die von acer oder HP.
Das geht mir ehrlich gesagt nicht ganz in den Kopf. ich dachte immer, dass elektronische neugeräte mal mindestens 2 jahre garantie haben müssen, gab es da nicht eine EU verordnung?
lustigerweise kann man sich für teuer geld mehr garantiezeit dazukaufen, eine unverschämtheit, wie ich finde.
wie seht ihr das? ist eine einjährige garantie für notebooks rechtens?
grüße
edit
http://www.notebooksbilliger.d…acer_extensa_5220052g12mi
zB dieses notebook von acer, 12 monate bring in ... (jetzt unabhängig davon ob es gut ist oder schlecht)
interessanterweise scheinen die garantiezeiten irgendwie an die preise gekoppelt zu sein, bei den teureren modellen gibts nämlich 24monate