ZitatOriginal von PG
Auf einem etwas älteren Schulungsvideo erklärt ein Herr Rudi Hagenau eine "Unten-Mitte-Oben" Methode.
Sprich: Erster Schlag im etwa 80° Grad Winkel zum Boden, den 2ten bei 90° und den 3ten bei 100° (ca.).
Klingt ziemlich bescheuert: Da versucht der Herr Hagenau ganz analytisch darzulegen, wie das bei ihm nun mal zufällig so und so aussieht.
Besorge Dir am besten erst mal ein paar Aufnahmen im 12/8 Takt und versuche dort mitzuspielen. Das ist auch eine Dreier-Aufteilung, nur langsamer. Vielleicht mussst Du auf richtig alte Klamotten zurückgreifen, aber das schadet nichts. Paul Anka und die Platters sind ein netter Kontrast zu Dream Theatre. ![]()
Auf jeden Fall solltest Du das denken sein lassen. Spiel lieber.
Die Probleme mit ternären Sachen sind übrigens sehr im Trend: Viele Leute können zwar irre schnelles Zeug mit Double-Bassdrum etc. runterfetzen, haben aber überhaupt kein Gefühl für Swing. So kann man bestenfalls ein Drummachine-Ersatz a la Joey Jordison werden, aber niemals ein kleiner Dave Weckel, Vinnie Colajuta oder Simon Philipps. Die sind alle mit dem Swing-Zeug groß geworden und das macht nun mal einen Unterschied. Hör Dir ruhig auch mal ein paar Swing-Sachen (z.B. Big-Bands) an und/oder versuche, so was mitzuspielen.
M.