DDrum 5? :baby:
Mein E-Drum Einstieg...!?
-
-
Hoecker raus!
-
-
-
Das ist vermutlich das einzige, das noch schlechter triggert als das Trigger I/O
-
Das es immer besser geht, TD6 etc... ist mir klar, jedoch ist bei 1k EUR echt schluss.
Ich denke mal wenn man dann was besseres möchte bekommt man diese beiden von mir in die engere Wahl genommenen E-Drums sicherlich gut verkauft, oder wie sind dort die Erfahrungen?
Gruß
Sebb -
sind beides aktuelle modelle, sollte also kein problem sein. roland vielleicht etwas wertstabiler.
-
Zitat
Original von Gsälzbär
Dreimal darfst du raten von wem mein nächstes Modul sein wird.
Das 8er war mal in meinem Besitz, sollte es nicht ein SDS5 bei dir sein???
-
-
Das ist ja spurlos an mir vorbeigezogen
Da muss ich neidlos anerkennen, dass das in der Tat noch schlechter ist
-
-
Lasst uns mal wieder zum Topic kommen, sonst verwirren wir den sebb noch ganz und gar. Sebb, mein Vorschlag waere antesten und dann vergleichen, Nach dem Testen vllt noch mal im Forum stoebern....ggfs. musst Du noch ein wenig sparen...
-
Zitat
Original von drummertarzan
Lasst uns mal wieder zum Topic kommen, sonst verwirren wir den sebb noch ganz und gar. Sebb, mein Vorschlag waere antesten und dann vergleichen, Nach dem Testen vllt noch mal im Forum stoebern....ggfs. musst Du noch ein wenig sparen.......oder auf deinem Wunschzettel für Weihnachten vormerken.
Das waren auch immer meine liebsten Geschenke -
Servus sebb,
da du uns nicht wissen lässt, aus welcher Ecke du stammst, mal ein Schuß ins Blaue. Solltest du aus dem Großraum Hannover sein, dann schau unbedingt vor dem Kauf bei DrumTec rein.Edith meint du könntest deine Nickpage ausfüllen, den wir sind alle sowas von neugierig und wollen wissen mit wem wir es zutun haben.
-
Hi!
Ich habe mir für Samstag mal vorgenommen nach einem Roland TD-3 in meiner Stadt ausschau zu halten. (Dortmund) Hoffe das dieses oder überhaupt ein E-Drumset in einem unserer Musikläden vorhanden ist.
Nun habe ich nochmal eine Frage. Welches der beiden TD-3 Komplettsysteme würdet ihr empfehlen?
http://www.thomann.de/de/rolan…wmds3c_komplett_vdrum.htm
http://www.musik-schmidt.de/os…d3-drums-set-p-21180.htmlWas mich etwas wunder ist, dass man nicht heraus bekommt welche Fußmaschine eigentlich zu dem Roland TD-3 gehört. Zumindest finde ich nichts darüber.
Für Thomann spricht eigentlich die 3 Jahre Garantie die dort gewährleistet wird.
Wüsstet ihr vlt. noch einen Musikladen in Dortmund & Umgebung?
Gruß & danke
Sebb -
Wenn es nicht explizit dabei steht (wie z.B. in deinem Thomann-Link) sind bei den Sets KEINE Fußmaschinen dabei (oder?). Die sind in der Regel "optional" zu erwerben.
In Dortmund gibt es Musik Jellinghaus . Da war ich vor ewigen Jahren mal, hat mir damals gut gefallen dort, sehr nett, sehr kompetent.
-
Hi!
Ja, natürlich.... Jellinghaus!
Ganz vergessen. Da werde ich mal vorbei fahren.
Bei dem Thomann-Angebot steht:
inkl. Zubehör
Roland MDS-3C
Millenium PD-11 Fußmaschine mit Kettenantrieb ohne Bodenplatte
Millenium MDT1 Drummersitz, doppelstrebig, Höhe 46 - 66 cm
1 Paar Millenium H7A American Hickory Drumsticksund von Schmidt:
Roland MDS-3 C
Basix PD-100 Fußmaschine
König Meyer Drummersitz - Standard - DS-30
Redwood 5B HickoryGruß
Sebb -
Hallo Sebb,
habe mein TD-03 damals bei Thomann gekauft. Die Fußmaschine ist eher bescheiden. Sie spielt sich sehr indirekt und unpräzise. Das habe selbst ich als Anfänger gemerkt. Habe sie mittlerweile getauscht. Der Hocker ist auch nicht so toll. Der Sitz wackelt dauernd auf dem Drehgewinde. Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand und kaufe Dir eine bessere FuMa (Pearl, DW).
Sinnvoll wäre auch ein kleines Mischpult (z.B. Behringer). Damit kannst du den MP3 besser zum Set mischen. Und natürlich noch ein Kopfhörer.
Wie auch immer,
Viel Spass beim Drummen
Dieter
-
Hmm, kann zu der den beiden Angeboten beiliegenden Hardware nix sagen, die kenn ich nicht. Fußmaschine ohne Bodenplatte würde ich persönlich aus Stabilitätsgründen nicht nehmen, aber ob eine "Basix" für EUR 30,- besser ist
? Qualitativ wird sich da nicht viel unterscheiden, da die beiligenden Sachen im unteren Preissegment sind (also nicht zuviel erwarten!). Für den Anfang sind die Sachen sicher in Ordnung, aber die Ansprüche steigen am Anfang auch schneller
Beim Musicstore in Köln haben sie übrigens auch so ein Bundle-Angebot -> Link, sieht von der Austattung her ähnlich zu sein. Sind im Moment "muß weg"-Wochen, was
?
Schau doch erstmal in einem Musikgeschäft vorbei und teste das Roland an, vielleicht kann Jellinghaus dir ja ein adäquates Angebot machen - wenn die Hardware dann nicht OK ist, hast du direkt einen Ansprechpartner
-
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!