Ludwig Supra Phonic

  • hab grad nochmal nachgelesen- dass er eine gefälscht hat bleibt anekdotisch


    Matz- spielst du auf mein nagelneues Tempus set an?:D :P
    Carbon ist das, ich meine aber ganz im Ernst dass diese Trommeln in der Ausführung wie bei Fibes mehr Kontrolle bieten als der Ludwig Kessel

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Zitat

    Original von chaosman
    einen Moment lang hatte ich ja meine Zweifel, aber es gibt wirklich Acrolites in sechseinhalb: nämlich hier


    du kannst auch die aktuelle Black Galaxy Finish Acro ("Blackro") in D im Laden kaufen..



    Der Preis ist nur symbolisch, nimm eine Supra in der Grösse und mach diese Böckchen ran, schon hast du die gleiche Trommel mit Chrom-
    eine 60iger Jahre keystone acro in 6,5" haette ich gern gehabt, aber die war dann doppelt so teuer wie eine supra aus der Zeit- so weit geht die Sammlerleidenschaft dann doch...


    Philipp




    edit:



    Das sind doch echte Acrolites, nur eben eine in einem (vielleicht etwas dicken) Pulvermantel, aehnlich den aktuellen Blackro´s, die andere eine aus den 70igern

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Zitat

    Original von Bibbelmann


    Das sind doch echte Acrolites, nur eben eine in einem (vielleicht etwas dicken) Pulvermantel, aehnlich den aktuellen Blackro´s, die andere eine aus den 70igern


    Richtig, es sind echte Acrolites! Sie werden aber als Supraphonics (Acrolites) Angeboten.


    also doch Supra-phonies :D!


    @ chaosman: Wow, was für einen seltenen Anblick die 6,5 Acrolite einem doch bietet. Sieht ein bisschen so aus, als hätte man einer Supra das Chrom-Mäntelchen geklaut und ihr andere Böckchen aufgeschraubt. :D

  • Zitat

    Original von Mr. Kanister


    Richtig, es sind echte Acrolites! Sie werden aber als Supraphonics (Acrolites) Angeboten.
    ...


    So ganz unrecht hat der Verkäufer auch nicht, denn in der Ludwig-Preisliste steht zum Beispiel
    in der Kategorie Ludwig Seamless Metal Shell Snare Drums
    in der Ausführungsvariante Smooth Shells
    die Gruppe Aluminum Acrolite Snare Drums w/ Supra-Phonic Snares
    mit den Modellbezeichnungen die LM404 (das ist die 5er) und die LM 405 (6,5er)


    Alle Metallsnares mit Throw-Off-Abhebung laufen dort unter Supra-Phonic.
    Alle mit Parallelabhebung unter Super Sensitive.


    Das was wir landläufig als Supraphonic bezeichnen (LM 400 [5er] und LM 402 [6,5er]) steht in der Kategorie Chrome Metal Snare Drums w/ Supra-Phonic Snares.


    Ich habe da ewig nicht durchgeblickt und ein paar kundige DF-Member (z. B. DS1) haben mir vor einiger Zeit auf die Sprünge geholfen.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

    Einmal editiert, zuletzt von fwdrums ()

  • Zitat

    Original von Bibbelmann
    404 Error - Acrolite Not Found....


    !!! Verdammt! Ludwig hat die Acro gestrichen.
    Seppel hat aus einem Gastank... dann werd' ich mir eine aus einem Bierfaß dengeln


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause


  • Du musst einfach nur LM und 404 zuasmmenschreiben, ca. so LM404 und du landest hier:


    http://www.google.de/search?hl…4&btnG=Google-Suche&meta=



    Und jetzt sind wir soweit!
    Amazon verkauft Ludwig Snares als JEtpack

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!