Hi,
also du schaffst es den Set auf perc. umzustellen. Ist das korrekt? Wenn ja, hast du schon das meiste geschafft.
Ist das der Fall?
gruß Ruby
Hi,
also du schaffst es den Set auf perc. umzustellen. Ist das korrekt? Wenn ja, hast du schon das meiste geschafft.
Ist das der Fall?
gruß Ruby
Nun, selbst da bin ich mir nicht mehr sicher....
wenn ich die "Song" Taste aktiviert habe und auf "Editieren" gehe komme ich irgendwann in ein Menu, in dem sich 10 Percussionsets befinden. Diese sind auch in der Anleitung beschrieben (weiter hinten gibt es auch eine Aufstellung, in der die Instrumentennummern aufgelistst sind).
Ich habe es aber bis dato noch nicht geschafft, auf einem dieser "Sets" zu spielen!?
Jedenfalls nehme ich beispielsweise die Cowbell112 aus dem Percussionsset 2 mit der Instrumentennummer 56, und trage diese beim Sequenzer ein - ich habe da irgendwo im Menü beim Userset #171 die Möglichkeit gefunden, Instrumente per Nummern einzutragen(bereits ab jetzt ist alles sehr hypothetisch, da in der Anleitung nicht mehr beschrieben "Step by Step" beschrieben - offensichtlich muss man das für mich auf den wirklich primitivsten Nenner bringen :()
Den Rim von Tom 1 habe ich dann versucht als "Starbutton" für diese Sequenz zu belegen. Wenn ich nun daraufschlage wird auch irgendwas gestartet, denn die "Song" Taste beginnt zu leuchten. Wenn ich nochmals den Rim schlage geht das Leuchten dann wieder weg.
Ich hatte auch schon die Einstellung, dass die Taste leuchtet, und nach einigen Sekunden ging diese selbstständig wieder aus (ich war der Meinung, dass ich bei der "oneShot" Einstellung nichts verstellt hatte ???)
Das mit dem Leuchten ist im Übrigen nur, wenn ich mein Kit# 01 spiele.
Ich höre aber weit und breit keine Cowbell112, ausser den Rimsound von Kit# 01. Ich schaffe es auch nicht mehr, das Leuchten wieder zu löschen. Je länger ich mich in den unendlichen Weiten des TD6 bewegt habe, desto weniger verstehe ich
Ich komme bei den Anleitungen von euch offensichtlich leider nicht mal bis zum Belegen der Pads, obwohl ich versuche das Schritt für Schritt lt. euren Beschreibungen in Verbindung mit der Roland Anleitung zu machen.
Ein verzweifeltes Hippo
-------------------------------------WO IST DER STRICK???-----------------------------
Hi,
ZitatDen Rim von Tom 1 habe ich dann versucht als "Starbutton" für diese Sequenz zu belegen. Wenn ich nun daraufschlage wird auch irgendwas gestartet, denn die "Song" Taste beginnt zu leuchten. Wenn ich nochmals den Rim schlage geht das Leuchten dann wieder weg.
als erstes solltest du ein Pasttern erstellen mit der Cowbell.
Kannst du das Pattern manuell starten und hörst du dabei das Pattern?
Das ist grundsätzlich der ertse Schritt!
Wenn du das hast, musst du dem Rim auch sagen welches Pattern (die Nummer ist da gemeint) abgespielt werden soll!
Wie das Pattern läuft (Loop/Tap) usw. wird nur in den Pattern Einstellungen vrorgenommen
ALSO:
gewünschten Sound suchen:
Pattern aufnehmen
Pattern konfigurieren
Pattern manuell testen ob es so funktioniert wie gewollt
Pattern dem Instrument zuweisen
ZitatTaste beginnt zu leuchten..... Ich höre aber weit und breit keine Cowbell112, ausser den Rimsound von Kit# 01
Du musst doch erkennen können, welches Pattern abegrufen wurde! Wurde dein aufgenommense Pattern tatsächlich abgerufen?
Gruß Ruby
Moin,
so, nachdem ich jetzt Zeit hatte, mir das Manual des TD-6 mal genauer anzusehen, sind bei mir langsam Zweifel aufgekommen, ob es möglich ist Sounds der Percussionsets mittels der Pads direkt abzurufen. Leider kenne ich in meiner Nähe niemand mit einem TD-6 Modul, sonst würde ich selbst mal einige Versuche starten. Da es aber kein Problem ist die Percussionsounds von aussen (also via MIDI) abzurufen: kannst du dir bei irgendwem ein MIDI-Keyboard ausleihen bzw. hast du einen PC mit MIDI-Interface (da tut es auch ein olles Teil mit einer Soundblasterkarte mit Gameport) ? Damit könntest du die Sequenz in den Percussionpart des Sequenzers einspielen. Das Abrufen der Sequenz mit dem Pad erfolgt dann wie bereits beschrieben.
gruss
Blechi
werde mal bei meinem kollegen anfragen, der hat solche teile bei sich zu hause....
ja genau:
AN ALLE KOMPETENTEN TD-6 USER!!!
BITTE UM HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:DIch hab´s geschafft!!!
Das heißt, eigentlich hat es mein Kollege hinbekommen:
Mr. Goodfather of MIDI
Eigentlich wollte ich ihn um ein Midi-Keyboard bitten, da hat er mich darauf aufmerksam gemacht, dass er ja überhaupt behillflich sein könnte.
Damit alles funktioniert mussten nur einige Einstellungen korrigiert, das Pad definiert & ein Denkfehler meinerseits bzgl. Starten der Sounds beseitigt werden.
Schlussendlich haben wir einfach einen One-Shot Sound aufgenommen, und diesen dann über das Pad gestartet, auf dessen Rim bereits der erste Sound gelegen hat - volá
Leider hatte er nicht genügend Zeit, um sich auch noch anzuschauen wie ich die Sounds mit den Notennummern definiert werden können.
Und ich musste auch nicht auf Percussion-Set umstellen, daher weiss ich darüber auch noch nichts
Aber vielleicht findet ja doch noch ein professioneller TD-6 User diesen Beitrag, und kann mir dann das mit den Percussionsets und dem Belegen mit Notennummern etc. erklären
Aber vielleicht kann ich meinen Kollegen ja auch noch überreden, sich für das nochmals Zeit zu nehmen - eventuell findet er das ja auch noch heraus.
blechi & ruby,
Herzlichen Dank für eure Bemühungen!!!
Grüße
ein erleichtertes Hippo
Glückwunsch! Dann mal viel Spaß.....
Gruß Ruby
Ich liebe Happy Ends.
Fröhliches trommeln.
Gruss
Blechi
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!