hallo!
ich besitze seit einem halben Jahr das yamaha dtxplorer.jetzt frag ich mich,ob ich villeicht noch ein drittes becken an mein modul dranschließen kann??
geht das überhaupt?
hallo!
ich besitze seit einem halben Jahr das yamaha dtxplorer.jetzt frag ich mich,ob ich villeicht noch ein drittes becken an mein modul dranschließen kann??
geht das überhaupt?
Ja, man kann den Kick Eingang aufsplitten und kann somit gegenüber dem Standardset sogar zwei weitere Pads anschließen (mit dem ohnehin freien Eingang). drummer-lena hat das hier beispielsweise gemacht.
So sind also 4 Toms und 3 Becken möglich.
hmm.aufsplittern.wie geht das hab noch net erfahrung mit so washttp://www.drummerforum.de/forum/images/smilies/happy.gif
fröhlich
Es gibt da ein Insertkabel (oder auch Y-Kabel), da gehen zwei Mono Buchsen auf einen Stereo Stecker. Diesen steckst du in den Kick Eingang und an die eine Buchse deine Kickdrum, an die andere dein zusätzliches Pad. Aber wenn du bisher noch nicht aufgerüstet hast, müsstest du doch noch einen Eingang frei haben?
Edit: Habe gerade mal in die Anleitung geschaut, scheint nicht so, als wenn da noch ein weiterer Eingang ist, ohne zu splitten. Mal drummer-lena fragen, die kennt sich mit dem DTXplorer sicherlich besser aus
Kick muss nichtmal gesplittet werden, am Kick selbst ist eine 2te Monobuchse, die ist dafür vorgesehen. Wie Lena aber 4 Toms und ein zusätzliches Crash angeschlossen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Eigentlich ist das nicht möglich, da es de facto nur einen weiteren Eingang gibt; und das wäre besagter Kick.
cool danke.dann werd ich mir mal so ein kabel zulegen
hmmm,geht es vielleicht auch auf toms und becken su splitten.dann könnte man ja das drum verdoppeln.
Ah stimmt, das Ride is glaube ich Stereo..Dann kommt die Rechnung hin. *sichhau*
nee das ride is net stereo.leider
Ich guck Heute Abend nochmal ins Handbuch. Ich meine ja auch nicht das Ride, sondern den Eingang.
Ja kannst du klick mal auf "mein set" unten in meiner Signatur da siehst du mein DTX-Plorer mit 3 Beckenpads. Am Kickpad hinten ist noch ein Stereo Eingang für ein 9. Pad !
Wie hast du denn das 4te Tom angeschlossen?
Die hab ich manchmal an den laptop angeschloßen mein onkel hat mir jetz so nen ganz neues kabel gegeben der kennt sich damit aus und hat das für mich gebaut dann die dtx-sound aufm laptop und noch nen kabel zu dem Verstärker. Das is alles eigenbau meines Onkels der macht sowas beruflich und kennt sich da aus. Das hab ich aber nur wenn ich mit dem gospelchor spiele über mein e-drum angeschloßen da das recht komplizert ist is ja der lap meines onkels im moment ist die 4.tom nicht angebaut.....=)
...Hatte ich es doch richtig im Kopf!
jopp
warum hast du dir ein neues snare pad gekauft.die drei zonen funktionieren doch eh net auf dem dtxplorer.nur wegen der größe???
Das DTXplorer hat laut Handbuch am Snareeingang 3 Zonen, funktioniert da also.
ohh wusst ich gar net.lol^^
gibts noch mehr 2 oder 3 zonen eigenschaften?
Wie auf der ersten Seite des Themas beschrieben, in dem Handbuch (das ich auf der ersten Seite geposted habe), auf Seite 8
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!