• Hi Leute,


    ich bin letzte Nacht auf was schickes gestoßen:


    Es gibt von TAMA ja dieses System die Snare an ein Rack zu hängen. Das soll gerade Doublebass Spielern das Leben erleichtern, da kein Snareständer mehr nervt :D


    Jedenfalls habe ich mal dann bei Google danach gesucht aber nur wenig gefunden.
    Auf der Tama Seite selbst ist auch nur ein Bild davon zu sehen und eine Beschreibung "Am Rack zu befestigen".


    Naja damit kann man nicht wirklich viel mit anfangen.
    Auf den Bildern ist das Ding immer nur an Tama Racks befestigt.
    Ich wollte Euch mal fragen ob ihr vllt. wisst ob man das ganze auch an ein Pearl Dr503 befestigen kann.


    Hier mal ein Bild und ein Link:



    Link: http://www.tamadrum.co.jp/worl…butors/frame_germany.html



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(

  • Na sicher geht das, die Fussstange vom DR ist doch auch rund....wird also dann genauso ausschauen. ;)


    Ich weiss aber nicht, wo man das braucht, der RoadPro70 von Tama hat ein ziemlich schmales und trotzdem stabiles Dreibein, da hat man mit Doppelhuf auch keine Probleme...

  • Ich denk auch, daß das nix Revolutionäres wird. Die drei Beine umfassen wohl auch keinen größeren Radius als der Korb. Somit is ja die Snare der Grund, daß man die Beine auseinandernimmt, und da man die Füße ja nicht enger zusammennimmt als die Knie is es wurscht ob da die Beine des Snarestands sind oder nicht.

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Natürlich ist so ein Snare-Drumausleger (diese Teile gibt es schon seit Ewigkeiten) auch mittels einer vernünftigen Pearl-Rackclamp am Pearl Rack fixierbar. Müßte mit der PCX 200 gehen! Eben einer, die selbst auch noch mal eine Winkelverstellung zuläßt!


    Viel naheliegender allerdings wäre das:
    Du kannst (je nach Aufbau und Postion Deiner Bassdrum(s)) dieses Teil sogar an den Pearl-Basis-Rundrohren befestigen. Dann brauchst Du nichtmal eine Pearl Clamp weil erfreulicherweise alle Rundclamps egal ob Gibraltar, HIXON (hahaha), Millenium etc. an die Pearl-Basis-Rundrohre passen. Ich meine nicht die Pearl Alu-"Kanthölzer" an denen normalerweise die Pearl-Clamps befestigt werden - sondern wie gesagt die Pearl-"Rundrohre", die zu den T-Auslegern am Boden führen!


    Das ganz große ABER... ich habe mit derartigen Auslegern immer wieder experimentiert. Ich hasse sie. Wenn man eine normale (14 x X) Snare daran befestigt und eventuell heftig spielt (womöglich Rimshots) fühlt sich das irgendwie sehr schwammig an.


    Nicht falsch verstehen: die Teile sind stabil, die Snare wird niemals abstürzen - aber der Metallauslegearm (sei er noch so massiv) wirkt wie ein "Schwingkörper". Auch Cross-Sticks/Rimclicks/Sidesticks für Balladen sind eine Plage... da diese Snareaufhängungen die Snares so vibrieren/schwingen lassen. Man kann natürlich alle Schrauben so massiv festdrehen, dass sie knirschen - bis kurz vor Exitus - aber selbst dann gibt es noch Vibrationen und "Schwingungs-Effekte"... die spielerisch verunsichern können.


    Natürlich gibt es Drummer, die sich damit arrangieren. Ich möchte nur vorsichtig gewarnt haben, dass es Drummer gibt die das nicht mögen. Me too!


    Edits: Rächtzchraibunk - inhaltlich nichts verändert!

  • ich habe meine sidesnare an meinem rack befestigt - allerdings nicht mit dieser deluxe-edition von tama, sondern einfach mittels eines einfachen snareständers, den ich der füße beraubt habe und das rohr dann mit einer ganz normalen klemme am rack befestigt habe.


    was ich eigentlich damit sagen will:
    a) falls du noch irgendwo einen alten snareständer rumliegen hast, kannst du das erst mal vorsichtig für dich ausprobieren, um sicherzugehen, dass du
    b) kein problem mit dieser art der snarebefestigung hast. ich muss nämlich drumstudio rechtgeben, für meine hauptsnare wär das nix, da viel zu "schwammig" (der begriff triffts genau, wäre mir nur nie eingefallen...)


    grüße
    sirom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!