Folie Force 2000

  • Hallo!


    Habe vor kurzem ein rotes Sonor Force 2000 gebraucht gekauft. Leider ist die Folie schon ziemlich raponiert. Naja, für 250€ kann nicht mehr erwarten.


    Jetzt meine Frage: Mit welcher Folie ist das Ding beklebt? Wo bekomme ich sowas? Gibt es Alternativen zur Original-Folie?


    Gruss Jenson

  • Ich gebe zu bedenken, dass es sich um Pappelholz handelt, das optisch keinesfalls mit anderen Naturholzoberflächen zu vergleichen ist!


    Aus diesem Grund habe ich mich gegen das Beizen und für eine Holzfolie entschieden, das Ergebnis sieht so aus:



    Weitere Bilder hier: Force 2000

  • Wie geil ist das denn???
    Und das ist Holzfolie aus dem Baumarkt? Woher? Welcher Farbton?


    Das Force 2000 und das Force 3000 ist, meiner Meinung nach, das Beste was Sonor je gebaut hat.


    Wenn meins dann auch so gut aussieht, schick ich mein Pearl Master in Rente.


    Hammer!!!

  • Zitat

    Original von Jenson
    Wie geil ist das denn???
    Und das ist Holzfolie aus dem Baumarkt? Woher? Welcher Farbton?


    Baumarkt stimmt, Farbton weiß ich nicht mehr. Sieh dich einfach mal um und nimm das Finish, das dir gefällt.


    Zitat

    Original von Jenson
    Das Force 2000 und das Force 3000 ist, meiner Meinung nach, das Beste was Sonor je gebaut hat.


    Und Hilite, Signature, Designer, SQ2, etc...?


    Wenn du dem Force 2000 noch einen Satz RIMS spendierst, gibts nicht nur eine optische, sondern auch noch eine klangliche Verbesserung!

  • Welchen Kleber hast Du genommen? Hast Du die Sonor-Schilder abgemacht oder drum herum geklebt? Wie hast Du die abgekriegt?


    Ich weiss, ich bin nervig, aber das hat Teil hat mich total gestoked. :)

  • Die Folien sind selbstklebend, ich habe über die Holz- noch eine durchsichtige, matte Folie geklebt. Du kannst die Badges ganz einfach lösen, indem du die "Nieten"(?) von innen lockerst.

  • Ich hab bei mein Set ebenfalls mit Naturholz-Folie aus dem Baumarkt ausgestattet.


    Falls du doch auf etwas ausgeflippteres stehen solltest und auch bereit bist, etwas mehr zu investieren, schau mal unter http://www.stdrums.de .

    Einmal editiert, zuletzt von Paiste ()

  • Hast Du die "Nieten" auch wieder fest bekommen? Wie hast Du die gelockert.


    Die genannten Sonor-Serien waren/sind auch geil. Ich meinte jetzt eher vom Preis/Leistungsverhältnis her.


    Vielen Dank.

  • Zitat

    Original von Jenson
    Hast Du die "Nieten" auch wieder fest bekommen? Wie hast Du die gelockert.


    Weiß nicht mehr genau mit welchem Werkzeug ich das gemacht habe, war wohl recht problemlos, sonst wäre es mir in Erinnerung gebleiben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!