" Golden times" Acryl snare bauen

  • Hi Lunar!


    Irgendwie muss was auf deiner Kameralinse sein... auf deinen letzten Bildern ist überall so ein Nebel drauf ;)


    Ansonsten:
    Gefährlich aussehendes Bit...
    Wie geht man damit vor?
    Und warum die Stufen?

    Meine Beiträge sind maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig.
    mein Set


    Elu on nagu hernes.

  • Zitat

    Original von Dr. Doublekick
    Das sieht dann so aus, nur halt in blau



    woher bekommt man so einen kessel und wieviel zahlt man für sowas??


    sieht genial aus!!

    iron cobra ptw-c!!!


    chrom rockt!!

  • Zitat

    Original von Maess


    woher bekommt man so einen kessel und wieviel zahlt man für sowas??


    sieht genial aus!!


    Sowohl in der Threadüberschrift, sowie mehrfach im Thread selbst, als auch auf dem Bild steht, wo man die Kessel herbekommt.
    Durch googlen oder suchen in der DF Linksammlung findet man diesen Hersteller und auf dessen Seite einen Verweis auf den Ebayshop.


    Schwierigkeitsgrad 0,5.


    MFG
    Niop

  • ja, wahan scheint nahtlose kessel zu verkaufen. Ich hab meine jedenfalls da bekommen... siehe "diy acrylseterweiterung" sthread

    wenn du nichts nettes weißt was du jemandem sagen kannst, dann sag am besten garnichts

  • So it das vent ausgerechnet um mit dem off-set lug arrangement zu balancing.




    Shot with PDRM70 at 2007-07-03


    Neues snare-bed im gegensazt zu eckigem, 3 mm tief weil das eckige zimlich tief war aber sehr samfter uebergang.
    Altes war tiefer

    Shot with PDRM70 at 2007-07-03


    Auch neue gratungen



    Shot at 2007-07-03




    Shot with PDRM70 at 2007-07-03



    Shot at 2007-07-03


    And now the finished snare.



    Shot with PDRM70 at 2007-07-03



    Shot with PDRM70 at 2007-07-03



    Shot at 2007-07-03


    Enjoy,

  • aw, das ding ist echt heiß!


    wie groß ist eigentlich der unterschied zwischen der bearbeitung von acryl und holz?
    z.B. beim graten oder snarebedfräsen?

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Hallo,


    das ist eine sehr saubere Arbeit mit einem schwierigen Material.


    Ich habe den Kessel im Rohzustand gesehen. Die Gratungen waren echt nicht schön. Es war eine Fläche von ca. 2mm Breite und man konnte die typischen Riefen der Säge sehen. Das Snarebed war eckig ausgeschnitten.


    Zitat

    Bild von Seite 1


    Man erkennt rechts deutlich das hart ausgeschnittene Snarebed


    Gestern sah ich dagegen eine Babypopo-glatte Gratung und ein weich eingepasstes Snarebed, wie man das von Holztrommeln, speziell von Gabriels, kennt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, wobei vorher Nacht war, nun ist Tag. :)


    So wünscht man sich das!


    Handelsübliche Acrylgratungen kommen oft nicht an die von Holztrommeln heran, weil das Material so spröde und empfindlich ist.


    Die Sache mit der Platzierung der Hardwareteile ist ebenfalls ein Kunststück, wenn man vermeiden muss, die Abhebung auf die Kesselnaht zu setzen.


    Herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Arbeit!


    Nils

  • Zitat

    Original von Zaphod
    aw, das ding ist echt heiß!


    wie groß ist eigentlich der unterschied zwischen der bearbeitung von acryl und holz?
    z.B. beim graten oder snarebedfräsen?


    Danke,



    Snare-beds fraese ich nicht, die sind zu fein dafuer ( wenn sie gut sind)
    Das factory bed war gefraesed, das was warum es so war.


    Ich mache snare- bed zu jeder snare oder auch keller shell custom mit hand zu genauen masen, mit meinen jigs/ vorrichtugen…oder abrichtungen.
    Weis das wort nicht in German…..selbstgebaute werkzeuge um das genau zu machen.


    Machinen lassen bearbeitungs spuren sie sich auf einem so feinen bereich negative auswirken.
    In feinen bereichen koenne machienen nicht mit einer erfahrenen haenden conkurieren.


    Acryl finde ich mehr arbeit weil es so empfindlich ist.
    Alles muss gemacht werden “ wie auf rohen eieren zu tanzen.
    Es ist mehr unberechenbar.

  • Sehr schön, auch wenn die Farbe nichts für mich wär. :D


    Kann man einen Acrylkessel nicht mit Klarlack lackieren um ihn unempfindlicher zu machen?

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

    3 Mal editiert, zuletzt von Melech ()

  • Zitat

    Original von maggus
    im herbst kann man ein teelichtchen 'reinstellen und das ganze an einem stab befestigen und dann hat eine wunderschöne laterne :D


    LOL


    sehr war.....und wo das wirklich vorteilhaft ist auf einer buehne mit stage lights ;)
    Und auch fuer einen mutigen individuellen geschmack ohne sich zu fuerchten was jemand anders denkt. :D




    Hey es eine sehr moderne snare mit lugs die auch an vintage erinnern.
    Eine unique marriage.
    Vor Bonham sein beruehmtes acryl set spielte mit Led Zeppelin auch in Orange, Elvis Presley sagte seinem schlagzeuger das ding von der buhne zu nehmen wenn er mit ihm weiter spielen will, wenn er mit seinem damals neuen Acril auftauchte.
    So verschieden ist geschmack.
    Ist auch gut so……anders wuerden wir alle die selben drums spielen und da ware keine auswahl und keine individuality.



    Acryl ist auch ein bischen wie ein trick strainer.
    Wenn man es auf einem bild sieht, denken viele leuter das es haeslich und auch klobig ist.
    Aber jeder der die abhebung anffasssed oder jemals benutzt hat weis sofort bescheid wie einmalig diese abhebung ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!