Ich nochmal.....
@ Steph........Definitiv NICHT. Die Kessel vom Mapex Pro-M sind aus 7 Lagen nordamerikanischem Ahorn gefertigt!!! Da ist kein China Ahorn drin. Auch die 3 Außenlagen Ahorn beim M-Birch sind KEIN China Ahorn.
Es geht hier in diesem thread ja nun auch nicht darum, welcher Kessel welches Holz hat, wichtig ist ja nun für jemanden,. der ein neues Set kaufen will, das das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Es sei denn, er hat zuviel Geld, aber das ist heutzutage eher selten der Fall. Und beim Mapex ist das P/L-Verhältnis ganz einfach stimmiger als beim Sonor. Es ist auch immer noch so eine Image-Sache, mit den Namen, die auf den Trommeln stehen. Mapex wird allgemein zu Unrecht als 2.Klasse abgestempelt. So nach dem Motto, wenn Du Sonor spielst, biste was, wennde Mapex spielst, biste nix und hattest nichtmal Geld für in richtiges Drumset.......absoluter Quatsch in meinen Augen.
@munky
Die original Hardware beim Mapex Pro-M ist schon sehr amtlich und macht keinerlei Probleme. Bei meinem M-Birch war die Hardware eine Klasse günstiger und ich hab sie auch wegen der vielen Konzerte, die ich spiele, gegen die große Dixon Hardwareserie ausgetauscht. Da die Pro-M Serie aber teilweise Komponenten mit den Top Serien Saturn und Orion teilt, brauchste Dir da wohl keine Gedanken zu machen.....
Hier mal für die "Nichtgläubigen"