(Wien) Drummer sucht...

  • ...Bands, Musiker, Projekte etc.



    (Fast) egal, welche Richtung, allerdings sollte bei allem Spaß ernsthaft und zuverlässig gearbeitet werden.


    Gern unter der Woche und am liebsten tagsüber - ich habe viel Tagesfreizeit... (ist keine Bedingung, aber
    Fr., Sa.. und So. sollten ausschließlich Gigs vorbehalten sein und bleiben)


    Beispiel: David Bowie Tribute wäre eine Idee. Dazu bräuchte es dann einen ziemlich guten Gesang...
    Aber ich denke doch, dass in Wien einige Leute andere gute Ideen haben....
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Damit Ihr eine Vorstellung habt, wer ich bin:


    Ich bin aus Bremen/Germany und bis Ende 2011 in Wien.
    Ich bin Autodidakt und spiele seit 1969 in diversen Bands.


    seit 2007 und aktuell:
    Band 1) Rock-Covers aus den 70ern, 80ern und 90ern


    Band 2) Singer-Song-Writer Projekt in St. Pölten / http://www.myspace.com/johndellroy


    Diverse Aushilfsjobs bei Wiener Bands (funkfiaker, Lichtwärts)


    bis Dez. 2006:
    Band 1) Gitarren-Rock von Jeff Beck, Joe Satriani, Larry Carlton usw.


    Band 2) Texas-orientierte Rockmusik à la Faboulos Thunderbirds, Hadden Sayers Band, Omar & the Howlers usw.


    1998 – 2001 Japan-Rock (jap. Texte)


    1997 – 1998 Rockformation “Kaleidoskop Band” – eigenes Material mit deutschen Texten / http://www.krautrock-musikzirk…leidoskop-Band_902,N.html


    1992 - 1997 Diverse Projekte


    1979 – 1992 Funk und Soul à la Earth, Wind & Fire, Commodores, James Brown etc. (ca. 1500 Gigs mit Bremer Formation „Caliber 38“) http://www.youtube.com/watch?v=wr7VS626Pe8


    1969 – 1982 Diverse Cover-Bands, viel Fusion und auch eigenes Material


    2000 – 2001 Mit meinen Freunden Hubertus M. (Bremer Produzent) und Peter R. habe ich in Verbindung mit PC (Logic), Keyboards und Yamaha DTX Drums eine CD eingespielt. Dazu hatten wir uns verkabelt und quasi unter Live-Bedingungen gejammt.


    Hierbei handelt es sich bis auf eine Ausnahme ( INNA GADDA DA VIDA ) um eigenes Material und den Versuch, mit der Zeit zu gehen und Techno-Musik zu spielen, was uns letztlich nicht gelungen ist, weil die Stücke doch wieder „klassisch“ komponiert klingen. / http://www.myspace.com/teethlesstiger


    Ich war und bin immer Amateur/Semi-Profi gewesen und habe im Verlaufe der Jahre wohl mit ca. 200 Musikern gearbeitet.
    Bühnenerfahrung von Beginn an, also seit 1969.


    Bei Interesse bitte melden.


    LG Rainer


    erka(at)chello.at

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

    6 Mal editiert, zuletzt von HOHK ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!