Software Drums und Hihat

  • Hallo Zusammen,


    ich bastele immer noch an der Konfiguration eines neuen edrums. Ihr hattet mir in einem anderen Thread schon sehr geholfen - eine Zwischenentscheidung war eigentlich schon, mein altes ddrum4 für die snare und eine Zahl Toms zu behalten und mir dann dazu das TD-12 mit guten Cymbals und der VH-12 zuzulegen...


    Wichtig ist mir vor allem das Hihat-Spielgefühl, wichtig ist auch, in Sequenzerprogrammen ordentlich die Hihat einspielen zu können - an der hihat sieht man m.E. immer, ob ein Schlagzeuger einspielte, oder der Keybooarder mittels Tasten...


    Stutzig macht mich, dass ihr alle so große Hoffnungen in das alesis-Teil mit Software-drums setzt. Realisieren könnte ich das edv-technisch auch - ich habe ein gutes Laptop, die Echo-Indigo DJ-Soundkarte und ableton live. Aber wie wird die Hihat sein?


    Wie wird denn die Hihat z.Zt. bei euch angesteuert? Taugen die roland-module da was? Brauche ich vielleicht doch kein TD-12, sondern nur gute Software-drums nebst günsigem roland-Modul und vh 11?


    Vielen Dank
    Alex

  • Zitat

    Original von sopcak
    ..... Stutzig macht mich, dass ihr alle so große Hoffnungen in das alesis-Teil mit Software-drums setzt. Realisieren könnte ich das edv-technisch auch - ich habe ein gutes Laptop, die Echo-Indigo DJ-Soundkarte und ableton live. Aber wie wird die Hihat sein? .....


    Hallo sopcak,


    Ja, in der Tat wenn man ein teures Modul wie von ROLAND vermeiden will um virtuelle Drum-Libaries mit dem Alesis Trigger I/O Modul ansteuern zu können, könnte genau das der "Knackpunkt" werden! Wie funktioniert z.B. die ROLAND VH-11 HiHat mit dem Alesis Modul im Zusammenhang mit entsprechender Drum Software?


    Bekannt ist bisher nur, dass das Alesis Modul am HiHat Controller-Eingang "Continuous Control" Daten verwerten kann. Erfahrungs - und Testberichte gibt es bis jetzt noch nicht (jedenfalls noch nicht hier im DF) - So sieht das aus!


    An guten Cymbal Pads, der VH-11 eventuell sogar der VH-12 wirst Du nicht vorbei kommen, wenn aber das Alesis Modul so funzt wie wir uns das alle vorstellen, könntest Du ggf. auf ein teures ROLAND Modul verzichten!


    Ich würde also an Deine Stelle auf alle Fälle warten bis eindeutig geklärt ist ob das Alesis Modul was taugt oder eben nicht bevor Du dir Gedanken über ein neues ROLAND Modul machst! - So mache ich das jedenfalls auch ;)


    Gruß
    Trommeltotti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!