Cobra Coil Selbstbau

  • Also alles fing auf der diesjährigen Musikmesse an. Da gabs bei Tama die neuen Cobras mit Cobra Coil zum Test. Ich war total begeistert von den Maschinen. Jetzt muss ich sagen, ich hab ja selbst ne recht gute Fußmaschine und mir kam da die Idee, sowas wie eine Cobra Coil einzubauen (Cobra Coil = Zweite Feder unter dem Trittbrett, für die die's nicht kennen). Hat jemand vielleicht schonmal sowas probiert?


    Ich bin mir noch nicht schlüssig wie ich die Feder unten befestige. Und wo genau. Am Pedal oder eher an der Bodenplatte? Außerdem muss man die Feder ja in ihrer Position justieren können, also tausend Löcher bohren ist vielleicht eher ne schlechte Alternative.


    Hat jemand ne Idee oder das vielleicht sogar schonmal gemacht?

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Da ich die letzten Wochen dazu genutzt habe, mich über Fußmaschinen zu informieren, stehe ich ja noch voll im Stoff und antworte dir mal:


    Mein Tipp: Geh doch einfach nochmal in ein Fachgeschäft und schau dir die neue Cobra nochmal an. Ich habe sie letztes Wochenende getestet (sagte mir allerdings überhaupt nicht zu) und hab mir dieses System mal kurz angesehen. Soweit ich mich erinnere, war das ganze Teil auf einer Art Schiene befestigt, die mit 2 Schrauben an der Bodenplatte befestigt war. Vielleicht kannst du dir sowas selbst bauen. In einem Produktkatalog von Tama habe ich allerdings auch gelesen, dass man für die neuen Power- und Flexiglide-Cobras das Cobra Coil-System nachrüsten kann (gibts serienmäßig nur bei der Rolling Glide). Da wird alles mitgeliefert, was man braucht. Dann musst du "nur" noch schauen, ob du die erforderlichen Bohrungen an deiner FuMa durchführen kannst. Das könnte vielleicht passen, who knows?


    Schreib mal, wenn du was in der Richtung versuchst.

    Einmal editiert, zuletzt von Mortifer ()

  • Zitat

    Original von Mortifer
    Da ich die letzten Wochen dazu genutzt habe, mich über Fußmaschinen zu informieren, stehe ich ja noch voll im Stoff und antworte dir mal:


    Mein Tipp: Geh doch einfach nochmal in ein Fachgeschäft und schau dir die neue Cobra nochmal an. Ich habe sie letztes Wochenende getestet (sagte mir allerdings überhaupt nicht zu) und hab mir dieses System mal kurz angesehen. Soweit ich mich erinnere, war das ganze Teil auf einer Art Schiene befestigt, die mit 2 Schrauben an der Bodenplatte befestigt war. Vielleicht kannst du dir sowas selbst bauen. In einem Produktkatalog von Tama habe ich allerdings auch gelesen, dass man für die neuen Power- und Flexiglide-Cobras das Cobra Coil-System nachrüsten kann (gibts serienmäßig nur bei der Rolling Glide). Da wird alles mitgeliefert, was man braucht. Dann musst du "nur" noch schauen, ob du die erforderlichen Bohrungen an deiner FuMa durchführen kannst. Das könnte vielleicht passen, who knows?


    Schreib mal, wenn du was in der Richtung versuchst.


    Das müsste ich mir mal im Laden genauer angucken. Ich denk ma ich werd mir das alles selbstbauen. Wichtig ist vor allem die Wahl der Feder, schätz ich mal. Ich mach auf jeden Fall nen Eintrag im DIY-Forum wenn ich die Sache angeh. Danke aber schonmal für den Tipp, das mit dem nachbestellen wäre sicherlich ne einfachere, wenn auch teurere Alternative.

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Also jetzt mal ohne Scheiß -
    Diese Cobra Coil Kacke ist doch für'n Arsch, oder nicht?
    Ich denke nur so rein physikalisch:
    Diese Feder drückt die Trittplatte eben schneller wieder zurück - aber was ist mit dem Beater? Somit müsste der Beater der Tritt-Platte "hinterher" hängen, oder nicht? Ich denke so eine Cobra Coil Sache müsste für eine Axis oder Trick FuMa echt Sinn machen (eben alles mit Direct-Drive), aber für Kette?
    Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege. Aber ich raffe den Sinn einfach nicht (außer damit mehr Geld zu verdienen ;)
    TheK

  • Ich finde es auch sinnlos, TheK, aber wem's gefällt... Vor allem fand ich, dass sich das ganze einfach schwammig spielt, da du gegen Ende des Schlages ein klein wenig Widerstand spürst. Ist 'ne Spielerei, wie ich finde und kein ernstzunehmendes Feature, was sich durchsetzen kann. Zudem... wenn du dementsprechend spielst, erledigt der Rebound vom Schlagfell eh den Cobra Coil-Job. Aber wenn Matty sich das selbst bauen will, warum nicht? Interessant wird das bestimmt.


    Mortifer


  • Wie das funktioniert ist mir zb auch ganz egal.
    Zuhause spiele ich ne ca 8 Jahre alte Power Glide Version, war aber auf
    der Messe dieses Jahr sehr angetan von der Rolling Glide- Coil Version.
    Ich fands einfach klasse; das lief.
    Es funktioniert und es gibt eben Leute denen das gefällt.


  • Ja rein logisch dürfte es nich klappen aber irgendwie hats halt doch nen Effekt und den find ich klasse.

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Hallo,


    ich will ja nicht von der Hobby-Bastelei abhalten, aber kann es sein, dass eine neue Rolling Glide im Messe-Ambiente einfach besser läuft?


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Feder einen brauchbaren Effekt hat.
    Und was Tama in den letzten Jahren so für lustige Sachen auf den Markt geworfen hat, habe ich auch den Eindruck, dass denen im Moment einfach nix mehr einfällt und die deswegen auf solche Ideen kommen.


    Aber richtig schaden kann die Bastelei ja nicht, so eine Feder ist ja schnell wieder entfernt. Und bevor man die Zeit in der Kneipe verbringt ...


    Gruß,
    Jürgen,
    der eigentlich mal üben sollte

  • Hatte letzte Woche beide Cobras direkt nebeneinander und getestet. Ich kann mir nicht helfen, das Spielgefühl ist für mich dasselbe? Es sei gesagt, dass ich zwischenzeitlich seit 1,5 Jahren auf der normalen Cobra rumtrete. Und veränderung in der Laufeigenschaft fällt mir normalerweise sofort auf. Der Unterschied von Eliminator, die ich seit kurzem auch habe auf die Cobra ist deutlich. Aber nicht nachteilig. Kurzum, will ich nur sagen, dass ich denke, in der Lage zu sein, ein gleiches Spielgefühl für mich selbst zu erkennen ;)


    MetalMatty, darf ich fragen, auf was für ner Fuma du aktuell spielst?

    The light at the end of the tunnel is always the headlight of an incomig train!

    Einmal editiert, zuletzt von black-avenger ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!